Die Prophetenmoschee (Al-Masjid an-Nabawi) in Medina, Saudi-Arabien.
Saudi-Arabien und Katar vertiefen Tourismusallianz inmitten rekordverdächtigen Wachstums
Bearbeitet von: Irina Davgaleva
Das Königreich Saudi-Arabien und der Staat Katar haben ihre Absicht zur Ausweitung der touristischen Zusammenarbeit offiziell bekräftigt und durch die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MOU) formalisiert. Die feierliche Zeremonie der Unterzeichnung fand in Riad statt, der Hauptstadt Saudi-Arabiens, im Rahmen der prestigeträchtigen Generalversammlung der Welttourismusorganisation (UNWTO), die seit Kurzem unter dem Namen UN Tourism auftritt. Dieser bedeutende strategische Schritt unterstreicht das gemeinsame Bestreben beider Golfstaaten, die regionale Gastgewerbebranche durch innovative Entwicklung und nachhaltiges Wachstum maßgeblich voranzutreiben. Das übergeordnete Ziel ist es, die gesamte Region des Persischen Golfs als eine vereinte, attraktive und leicht zugängliche Tourismusdestination auf der Weltkarte zu etablieren und signifikant zu stärken.
Die Notwendigkeit und der Nutzen dieser Synchronisierung der Bemühungen beider Länder ergeben sich aus bereits bestehenden, tief verwurzelten Marktverbindungen. Ein deutliches Beispiel hierfür ist die Tatsache, dass im Jahr 2024 bereits fast ein Viertel aller Touristenankünfte in Katar auf saudi-arabische Staatsbürger entfiel. Für Katar ist diese bilaterale Partnerschaft von entscheidender Bedeutung, um den touristischen Schwung und die Infrastrukturinvestitionen, die durch die erfolgreiche Ausrichtung der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 initiiert wurden, nachhaltig aufrechtzuerhalten. Das Land zeigt eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit im Sektor und strebt ambitioniert an, bis zum Jahr 2030 jährlich zwischen 6 und 7 Millionen internationale Besucher zu empfangen. Es ist hervorzuheben, dass Katar bereits im Jahr 2024 einen historischen Höchstwert erreichte, indem es 5,051 Millionen Touristen willkommen hieß.
Auf der Seite Saudi-Arabiens spielt der Tourismus eine absolut zentrale und transformative Rolle im Rahmen des ehrgeizigen nationalen Programms „Vision 2030“. Dieses weitreichende Ziel sieht vor, die jährliche Zahl der Besucher auf beeindruckende 150 Millionen bis zum Jahr 2030 zu steigern. Die Entwicklung des Sektors liefert bereits jetzt bemerkenswerte Ergebnisse: Der Beitrag des Tourismus zur nationalen Wirtschaft ist von lediglich 3% im Jahr 2019 auf aktuell 5% angewachsen. Das langfristige Ziel ist eine Steigerung auf 10% bis zum Ende des Jahrzehnts. Darüber hinaus konnte sich das Königreich im Jahr 2024 als führend unter allen G20-Staaten positionieren, gemessen an der Wachstumsrate der Einnahmen aus dem Tourismus. Allein in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 stieg die Zahl der ausländischen Touristen im Vergleich zum vergleichbaren Zeitraum von 2019 um beachtliche 73%.
Die nun geschlossene Vereinbarung deckt ein breites Spektrum facettenreicher Kooperationsbereiche ab. Diese reichen von der gemeinsamen Präsenz und Teilnahme an internationalen Fachmessen bis hin zur koordinierten Organisation von Großveranstaltungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der gezielten Förderung einzigartiger kultureller und natürlicher Sehenswürdigkeiten, die beide Länder zu bieten haben. Speziell sollen Nischenbereiche wie der Strand-, Kultur- und historischer Tourismus gemeinsam entwickelt und vermarktet werden. Die Vertragspartner haben sich außerdem auf einen intensiven Austausch von Daten, Best Practices und Fachwissen verständigt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Implementierung fortschrittlicher digitaler Technologien, um Reisenden ein reibungsloses und nahtloses Erlebnis zu gewährleisten. Dieser strategische Schulterschluss ermöglicht es beiden Golfmächten, ihre Dienstleistungsstandards und touristischen Angebote effektiv zu harmonisieren, ihre jeweiligen nationalen Strategien (Qatar National Vision 2030 und Saudi Vision 2030) zu unterstützen und somit die Position der gesamten Region auf der globalen Tourismusbühne nachhaltig zu festigen.
Quellen
Travel And Tour World
Arab News
Asharq Al-Awsat
Qatar Day
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
