Edinburgh: Europas führendes Winterfestival und Weihnachtsmarkt kehren zurück

Bearbeitet von: Елена 11

Edinburgh bereitet sich erneut darauf vor, seinen berühmten Weihnachtsmarkt und das dazugehörige Winterfestival zu begrüßen, welches als eines der führenden in ganz Europa gilt. Die offiziellen Termine für dieses ausgedehnte Fest der Freude erstrecken sich von Samstag, dem 15. November 2025, bis Sonntag, dem 4. Januar 2026. Diese lange Zeitspanne bietet sowohl für die Weihnachtsfeiertage als auch für die Neujahrsfeierlichkeiten reichlich Gelegenheit zum Besuch.

Traditionell findet das Festival in den East Princes Street Gardens statt und beherbergt dort über 70 Verkaufsstände. Es wird erwartet, dass mehr als drei Viertel der Händler lokale schottische Unternehmen repräsentieren werden. Diese Anbieter präsentieren eine breite Palette von handgefertigten Waren sowie internationale kulinarische Spezialitäten. In der Vergangenheit hat diese Veranstaltung eine beachtliche wirtschaftliche Bedeutung für die Stadt bewiesen: Sie generierte einen Umsatz von 113,2 Millionen Pfund Sterling und zog mehr als 2,5 Millionen Besucher an, was ihre zentrale Rolle im städtischen Kalender unterstreicht.

Zu den zentralen Vergnügungen gehört das beeindruckende Riesenrad LNER BIG WHEEL, das vom 17. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 in Betrieb sein wird und den Besuchern einen spektakulären Panoramablick über die schottische Hauptstadt ermöglicht. Parallel dazu wird in den West Princes Street Gardens eine Kirmes mit Fahrgeschäften speziell für Familien eingerichtet. Eine umfassende Reihe von Live-Auftritten, darunter Konzerte und Chorgesänge, ist auf der Bühne des Ross Bandstand geplant. Diese musikalischen Darbietungen betonen den gemeinschaftlichen Fokus des gesamten Festivals.

Die George Street wird in diesem Winter zum Schauplatz der George Street Ice Rink, einer überdachten Eisbahn. Diese Attraktion ist vom 20. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 zugänglich. Die Schlittschuhläufer können sich auf 40-minütige Sitzungen auf 100% natürlichem Eis freuen. Die Preise beginnen bei 15 Pfund Sterling, wobei die Miete der Schlittschuhe bereits inbegriffen ist. Direkt neben der Eisbahn wird die Polar Ice Bar eingerichtet, ergänzt durch gemütliche Ruhezonen, die heiße Getränke anbieten, um sich nach dem Eislaufen aufzuwärmen.

Auf dem St Andrew Square wird der Wintergarten des Weihnachtsmanns (Santa’s Winter Garden) errichtet, wo Kinder die Möglichkeit haben, den Weihnachtsmann persönlich zu treffen. Obwohl der Eintritt zum eigentlichen Marktgelände kostenfrei bleibt, sind für die Nutzung der Eisbahn und der Fahrgeschäfte separate Tickets erforderlich. Ein besonderer Vorteil wird den Einwohnern Edinburghs gewährt: Personen mit einer EH-Postleitzahl erhalten einen Rabatt von 20 Prozent auf ausgewählte Unterhaltungsangebote.

Als Höhepunkt der Feierlichkeiten rund um Hogmanay kehrt am 29. Dezember 2025 die traditionelle Fackelprozession (Torchlight Procession) zurück. Diese beeindruckende Veranstaltung beginnt auf den Meadows und führt anschließend durch die historische Altstadt. Begleitet von Dudelsackspielern und spektakulären Feuershows markiert die Prozession den feierlichen Auftakt der Silvester- und Neujahrsfeierlichkeiten in Edinburgh.

Quellen

  • Mirror

  • The Scotsman

  • Edinburgh's Christmas Official Website

  • Premier Communications

  • Plain2Plane

  • The Edinburgh Reporter

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.