Xigera Safari Lodge-Reservat im Okavango-Delta, Botswana
ROAR Africa: Luxus-Safari-Retreats als Investition in afrikanische weibliche Führungskräfte
Bearbeitet von: Irina Davgaleva
ROAR Africa etabliert einen bahnbrechenden Ansatz im Segment des Elitetourismus. Das Unternehmen transformiert luxuriöse Safari-Erlebnisse in Afrika in eine wirkungsvolle Plattform zur Förderung weiblicher Führungskompetenzen und zur Initiierung echter gesellschaftlicher Veränderungen. Diese Strategie geht weit über herkömmliche Reiseangebote hinaus und schafft einen Mehrwert, der direkt den lokalen Gemeinschaften zugutekommt. Die einzigartigen „Frauen-Retreats“ sind weit mehr als bloße Urlaubsreisen; sie stellen tiefgreifende Begegnungen mit der unberührten Natur und den lokalen Gemeinschaften dar. Diese Treffen dienen als Katalysator für die Lancierung wichtiger Bildungs- und Naturschutzprojekte auf dem gesamten Kontinent und unterstreichen die Verbindung zwischen verantwortungsvollem Reisen und nachhaltiger Entwicklung.
Ein kürzlich abgehaltener Retreat, der die Philosophie des Unternehmens perfekt widerspiegelte, fand in der exklusiven Xigera Safari Lodge im berühmten Okavango-Delta in Botswana statt. Dort versammelte sich eine sorgfältig ausgewählte Gruppe einflussreicher Frauen aus aller Welt. Die Teilnehmerinnen hatten die einzigartige Gelegenheit, führende afrikanische Persönlichkeiten kennenzulernen und sich direkt mit ihnen auszutauschen. Das anspruchsvolle Programm verband spannende, authentische Safari-Exkursionen nahtlos mit Momenten der Achtsamkeit und Meditation sowie dem Austausch lebendiger Geschichten von Führungskräften lokaler Nichtregierungsorganisationen (NROs). Dieser innovative Ansatz fördert nicht nur die persönliche Weiterentwicklung und Vernetzung der Teilnehmerinnen, sondern gewährleistet auch die konkrete und unmittelbare Umsetzung von dringend benötigten Projekten vor Ort – von der Vergabe von Stipendien für junge Mädchen bis hin zu umfassenden Programmen zum Schutz der bedrohten Wildtiere.
Seit der Gründung im Jahr 2019 haben die Initiativen von ROAR Africa messbare Erfolge erzielt. Dazu gehören verbesserte Gesundheitsindikatoren für Mütter, ein erweiterter Zugang zu Bildung sowie eine verstärkte ökologische Unterstützung in mehreren afrikanischen Ländern. Die Gründerin, Deborah Calmeyer, ist fest davon überzeugt, dass die gezielte Unterstützung von Frauen der Schlüssel zur langfristigen Bewahrung des Naturreichtums Afrikas ist. Sie betont, dass Investitionen in weibliche Führungskräfte die effektivste Form der Konservierung darstellen. Als Zeichen dieses anhaltenden Engagements ist der nächste Retreat bereits für das Jahr 2027 geplant und wird im renommierten Grumeti Game Reserve in Tansania stattfinden.
Studien belegen die hohe Effektivität und den transformativen Charakter dieser exklusiven Programme. Sie gewährleisten eine überdurchschnittliche Nachhaltigkeit der unterstützten Projekte und generieren signifikante, langfristige Investitionen in die lokalen Gemeinschaften, wodurch sie den traditionellen Massentourismus, der oft nur kurzfristige Gewinne anstrebt, deutlich übertreffen. Dieses Modell definiert Luxusreisen grundlegend neu. Es schafft eine Symbiose, in der unvergessliche, erstklassige Erlebnisse mit einem spürbaren und dauerhaften Nutzen für Mensch und Natur verbunden werden. Es handelt sich um eine zukunftsweisende Perspektive auf den globalen Tourismusmarkt, die Verantwortung und Exklusivität vereint.
Quellen
Travel + Leisure
Women's Empowerment Retreat 2025 - Botswana
Women's Empowerment Retreat
The women we choose
Home | ROAR AFRICA
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
