Die Kreuzfahrtsaison 2025 in Vancouver: Wirtschaftliche Stärke und technologische Fortschritte

Bearbeitet von: Irina Davgaleva

Die kürzlich abgeschlossene Kreuzfahrtsaison 2025 in Vancouver hat die bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und die ökonomische Bedeutung des Gastgewerbes in der Region eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Im Verlauf dieser Zeitspanne wurden über 1,2 Millionen Passagiere im Hafen empfangen. Dies führte zu einem direkten Kapitalzufluss von rund 1,2 Milliarden US-Dollar in die lokale Wirtschaft. Die Saison begann am 5. März mit der Ankunft der Disney Wonder und endete am 21. Oktober, als die Coral Princess ablegte. Insgesamt wurden 301 Schiffsanläufe verzeichnet. Rechnerisch gesehen generierte jeder einzelne Anlauf durchschnittlich mehr als 3 Millionen US-Dollar für die Wirtschaft.

Die Kreuzfahrtunternehmen selbst leisteten ebenfalls einen substanziellen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung, indem sie jährlich bis zu 660 Millionen US-Dollar für den Einkauf lokaler Waren und Dienstleistungen ausgaben. Die Reisenden selbst trugen ihren Teil bei und gaben im Durchschnitt 450 US-Dollar für Übernachtungen in Hotels, Restaurantbesuche und lokale Attraktionen aus. Dadurch wurde die Beschäftigung von mehr als 9.500 Arbeitskräften in der Region gesichert und unterstützt. Trotz externer Herausforderungen wie Handelsstreitigkeiten und erhöhten Steuern unterstrich der Erfolg dieser Saison die zentrale Rolle des Sektors für den regionalen Wohlstand. Die Prognosen für das Jahr 2026 deuten auf eine weitere Expansion hin, wobei beispielsweise eine Steigerung der Fahrten der Disney-Flotte geplant ist.

Das weltweit anerkannte Canada Place Terminal in Vancouver setzte seinen Kurs fort, fortschrittliche Lösungen zur Steigerung der Effizienz einzuführen und das Passagiererlebnis zu optimieren. Insbesondere wurde die Technologie des biometrischen Gesichtsscannings implementiert, welche einen Meilenstein in der Abfertigungsgeschwindigkeit darstellt. Dieses hochmoderne System wurde von Pangiam (einer Einheit von BigBear.ai) in enger Zusammenarbeit mit der US-Grenzschutz- und Zollbehörde (CBP) entwickelt und getestet. Die Innovation nutzt hochentwickelte Computer Vision und Künstliche Intelligenz (KI), um die Identität der Reisenden sofort zu überprüfen. Dadurch wird die obligatorische Zeit für die US-Grenzkontrolle drastisch verkürzt, oft von mehreren Minuten auf nur wenige Sekunden. Obwohl diese moderne Lösung die veralteten Kioske zum Scannen von Pässen ersetzte, bleibt die Option einer manuellen Überprüfung für Passagiere, die biometrische Verfahren ablehnen oder nicht nutzen möchten, weiterhin bestehen.

Ein besonderes Augenmerk lag in der vergangenen Saison auf der ökologischen Verantwortung, was die Ambitionen Vancouvers als grüner Hafen unterstreicht. Mehr als 80 Prozent der anlaufenden Schiffe nutzten die Landstromversorgung (Shore Power), indem sie sich an das saubere Wasserkraftnetz von British Columbia anschlossen. Durch diese proaktive Entscheidung konnten Emissionen von über 50.000 Tonnen Treibhausgasen (THG) vermieden werden – ein wichtiger Beitrag zur regionalen Klimazielerreichung. Darüber hinaus zeigten die Betreiber der Kreuzfahrtlinien eine beeindruckend hohe Beteiligungsquote von 85 Prozent an freiwilligen Programmen zur Geschwindigkeitsreduzierung. Diese Maßnahmen sind speziell darauf ausgerichtet, die gefährdeten Walpopulationen im sensiblen Ökosystem des Salish Sea zu schützen. Diese umfassenden Schritte bekräftigen das erklärte Bestreben des Hafens, sich als der weltweit nachhaltigste Hafen zu positionieren, und belegen eindrücklich, dass wirtschaftliches Wachstum und aktiver Umweltschutz Hand in Hand gehen können.

Quellen

  • Cruise Radio – Daily Updates On The Cruise Industry

  • Strong 2025 Cruise Season Expected for Vancouver

  • Vancouver cruise season set to be smaller than last year's record

  • 2025 Vancouver cruise season numbers down from 2024

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.