China verlängert visafreie Einreise für über vierzig Staaten bis Ende 2026 – Schweden neu aufgenommen
Bearbeitet von: Елена 11
China hat eine weitreichende Entscheidung zur erheblichen Verlängerung seiner unilateralen Politik der Visafreiheit getroffen. Diese strategische Maßnahme erstreckt sich auf Staatsangehörige aus mehr als vierzig Ländern und ist nun bis zum 31. Dezember 2026 gültig. Die offizielle Bekanntgabe dieser Ausweitung erfolgte durch Mao Ning, die Sprecherin des Außenministeriums der Volksrepublik China. Durch diesen Schritt werden die Reiseerleichterungen, deren Gültigkeit für einige der beteiligten Nationen eigentlich Ende des laufenden Jahres geendet hätte, effektiv fortgesetzt und gesichert.
Eine besonders bemerkenswerte Ergänzung zu der Liste der begünstigten Staaten stellt Schweden dar. Ab dem 10. November 2025 ist es schwedischen Staatsbürgern gestattet, ohne Visum nach China einzureisen. Die Regelung erlaubt es Inhabern gewöhnlicher Reisepässe aus den einbezogenen Ländern, zu denen unter anderem Frankreich, Deutschland, Spanien, die Schweiz, Irland und Ungarn zählen, sich für einen Zeitraum von maximal 30 Tagen in der Volksrepublik China aufzuhalten. Die zulässigen Aufenthaltszwecke sind breit gefächert und umfassen touristische Reisen, geschäftliche Aktivitäten, den Besuch von Verwandten oder Freunden sowie den reinen Transitverkehr.
Dieser weitreichende politische Schritt verfolgt das Ziel, den internationalen Austausch zu beleben und dem Tourismussektor Chinas, der als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt gilt, frischen Wind zu verleihen. Eine derartige Politik der Offenheit dient der Stärkung sowohl der diplomatischen Beziehungen als auch der Handelsverbindungen auf globaler Ebene. Die Vereinfachung der Einreisebestimmungen hat bereits eindrücklich ihre positive Wirkung unter Beweis gestellt: Im dritten Quartal 2025 konnte der internationale Tourismus einen signifikanten Zuwachs von fast 50 Prozent im Jahresvergleich verzeichnen. Experten führen diesen beachtlichen Anstieg auf das wachsende Interesse an Chinas reichem kulturellen Erbe und seiner modernen Entwicklung zurück.
Die aktuelle Verlängerung der Visafreiheit reiht sich in eine Kette früherer administrativer Vereinfachungen ein. Dazu gehört insbesondere die im September 2024 erfolgte Abschaffung der Pflicht zur Abnahme von Fingerabdrücken für Antragsteller von Kurzzeitvisa. Die chinesische Tourismusindustrie passt sich aktiv an den gestiegenen Besucherstrom an. Dies manifestiert sich in der konsequenten Erweiterung des Angebots an fremdsprachigen Dienstleistungen und der flächendeckenden Implementierung internationaler Zahlungssysteme. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass der Aufenthalt für Reisende aus aller Welt so komfortabel und reibungslos wie möglich gestaltet wird, was die Attraktivität des Landes als Reiseziel weiter steigert.
Quellen
Le Petit Journal
China to extend unilateral visa-free policy for over 40 countries, with Sweden newly added
Notice on Visa Exemption for Swedish Citizens Traveling to China
IRSA: China as the Global Tourism Industry's "New Engine": A Comprehensive Leap from Policy Innovation to Market Vitality
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
