Ägyptens neues Wahrzeichen: Das Große Ägyptische Museum eröffnet offiziell in Gizeh mit 100.000 Artefakten

Autor: Татьяна Гуринович

Das Große Ägyptische Museum

Die offizielle Einweihung des Großen Ägyptischen Museums (GEM) fand am 1. November 2025 direkt am Fuße der Pyramiden von Gizeh statt. Dieser monumentale Komplex, der als das weltweit größte Museum gilt, das ausschließlich dem Erbe einer einzigen Zivilisation gewidmet ist, soll eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung des ägyptischen Tourismussektors und der Stärkung der nationalen Wirtschaft spielen. Die Idee zur Errichtung des Museums entstand bereits in den 1990er Jahren, doch der Baubeginn erfolgte erst 2005. Das Projekt durchlief erhebliche Verzögerungen und Herausforderungen, bevor es nun in seiner aktuellen Pracht fertiggestellt werden konnte.

Das architektonische Meisterwerk erstreckt sich über eine gewaltige Fläche von 500.000 Quadratmetern, was der Größe von etwa 70 Fußballfeldern entspricht. Entworfen wurde das Gebäude von der irischen Firma Heneghan Peng Architects. Charakteristisch ist die beeindruckende Glasfassade, die respektvoll so konzipiert wurde, dass sie die Höhe der antiken Bauwerke nicht überragt. Im Inneren beherbergt das GEM über 100.000 Artefakte, die 3.000 Jahre ägyptischer Geschichte umfassen. Es existieren jedoch auch alternative Angaben, die von einer Sammlung von über 50.000 Exponaten sprechen, welche sogar 7.000 Jahre Historie abdecken. Die Gesamtkosten für dieses gigantische Bauvorhaben werden auf 1,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Ein zentraler Höhepunkt der Eröffnung ist die erstmalige vollständige Präsentation der Schätze des Pharao Tutanchamun. Seit der Entdeckung seines Grabes im Jahr 1922 werden diese Artefakte nun zum ersten Mal in ihrer Gesamtheit gezeigt. Dazu gehört selbstverständlich die weltberühmte goldene Maske. Darüber hinaus können Besucher das restaurierte, 4600 Jahre alte Sonnenboot des Pharao Khufu bestaunen. Um die gesamte Sammlung zu besichtigen, müsste man, wenn man jedem Ausstellungsstück nur eine Minute widmet, ohne Unterbrechung etwa 70 Tage wach bleiben.

Die feierliche Eröffnungszeremonie am 1. November 2025 zog internationale Würdenträger an. Für die breite Öffentlichkeit öffnen sich die Tore des Museums wenige Tage später, am 4. November 2025. Dieses Datum wurde bewusst gewählt, da es mit dem 103. Jahrestag der Entdeckung von Tutanchamuns Grab zusammenfällt. Die ägyptischen Behörden hegen die Erwartung, dass das GEM jährlich bis zu 7 Millionen neue Besucher anziehen wird. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung des nationalen Ziels, bis zum Jahr 2030 insgesamt 30 Millionen Touristen im Land zu begrüßen.

Das GEM demonstriert auch sein Engagement für die Zukunft und die Umwelt. Bereits 2024 erhielt es das EDGE Advanced Green Building-Zertifikat. Damit ist es das erste Museum im Nahen Osten und in Afrika, das derart hohe Standards in Bezug auf Energieeinsparung und Wasserverbrauch erreicht hat. Eine majestätische, sechs Stockwerke hohe, von Statuen gesäumte Treppe führt zu den Ausstellungssälen. Dort bieten immersive Ausstellungen und Virtual-Reality-Technologien ein völlig neues Erlebnis der Interaktion mit der Antike, was einen deutlichen Kontrast zu den oft überfüllten und traditionellen Sälen des alten Museums im Zentrum Kairos darstellt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Ägyptens neues Wahrzeichen: Das Große Ägyp... | Gaya One