Gute Laune am Morgen: Der Einfluss von Musik auf die Morgenstimmung

Bearbeitet von: Liliya Shabalina

Eine aktuelle Studie beleuchtet die positive Wirkung von Musik auf die Morgenstimmung und die Reduzierung von Stress. Die Forschung, geleitet von Dr. David M. Greenberg, enthüllt die Formel für die perfekte Morgen-Playlist.

Die ideale Playlist zeichnet sich durch einen allmählichen Aufbau, ein Tempo zwischen 100 und 130 Schlägen pro Minute und positive Texte aus. Diese Elemente stimulieren die Dopaminproduktion, was zu erhöhter Aufmerksamkeit und Wohlbefinden führt.

Anstelle von abrupten Wecktönen erleichtern diese Songs dem Gehirn den Übergang in einen Zustand hoher Energie. Dieser Ansatz steigert die Motivation und setzt einen positiven Impuls für den Tag. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von Musik als einfachem und effektivem Mittel zur Verbesserung des Wohlbefindens, ein Aspekt, der in der heutigen schnelllebigen Zeit von besonderer Relevanz ist.

Quellen

  • vijesti.ba

  • FactCheck Editor: Multilingual Text Editor with End-to-End fact-checking

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.