Polizeihunde erschnüffeln versteckte Elektronik im Kampf gegen Cyberkriminalität

Bearbeitet von: Екатерина С.

Polizeibehörden weltweit setzen verstärkt auf speziell ausgebildete Hunde, um Cyberkriminalität zu bekämpfen. Diese vierbeinigen Ermittler sind darauf trainiert, versteckte elektronische Geräte aufzuspüren, die oft entscheidende Beweise in einer Vielzahl von Verbrechen liefern können. Dieser innovative Ansatz erweitert traditionelle Ermittlungsmethoden und verschafft Strafverfolgungsbehörden einen Vorteil im digitalen Zeitalter.

Die Hunde werden darauf trainiert, eine spezifische chemische Verbindung namens Triphenylphosphinoxid (TPPO) zu erkennen. TPPO ist ein Bestandteil vieler elektronischer Geräte, insbesondere bei der Herstellung von Leiterplatten, die in Produkten wie USB-Sticks, SD-Karten, Festplatten, Smartphones und Tablets zu finden sind. Die Fähigkeit der Hunde, diese Substanz zu erschnüffeln, ermöglicht es ihnen, selbst kleinste oder gut versteckte Geräte aufzuspüren, die menschlichen Ermittlern entgehen könnten. Dieser Prozess ähnelt der Arbeit von Drogenspürhunden, die die Verpackung von Drogen riechen, anstatt die Drogen selbst.

Diese spezialisierten Hunde, oft Labrador Retriever wegen ihrer ausgeprägten Geruchsfähigkeiten und ihres Arbeitswillens, haben sich in zahlreichen Fällen als unschätzbar wertvoll erwiesen. Sie können Geräte aufspüren, die in Möbeln, hinter Steckdosen oder an anderen schwer zugänglichen Orten versteckt sind. Dies ist besonders relevant bei Ermittlungen zu Internetkriminalität gegen Kinder (ICAC), häuslicher Gewalt und Kindesausbeutung, wo Beweismittel häufig auf digitalen Geräten gespeichert sind.

Die Connecticut State Police war eine der ersten Behörden, die dieses Programm im Jahr 2012 startete und hat seitdem andere Polizeidienststellen im ganzen Land mit Hunden und Schulungen unterstützt. Die Wirksamkeit dieser digitalen Spürhunde wird durch Erfolgsgeschichten unterstrichen, wie die von Nala, einem Labrador der Seattle Police Department, die maßgeblich zur Aufklärung von Fällen von Kindesausbeutung beigetragen hat. Ebenso war der Hund Bear entscheidend für die Verurteilung von Jared Fogle, nachdem er ein verstecktes Flash-Laufwerk mit belastendem Material aufspürte. Diese Erfolge zeigen das Potenzial dieser Hunde, Ermittlungen zu beschleunigen und entscheidende Beweise zu sichern, die sonst unentdeckt geblieben wären.

Organisationen wie das U.S. Secret Service's National Computer Forensics Institute bieten Schulungen für Hunde und ihre Hundeführer an, um die Bekämpfung von Cyberkriminalität weiter zu verbessern. Die fortlaufende Entwicklung und der Einsatz dieser digitalen Spürhunde stellen eine bedeutende Weiterentwicklung in der polizeilichen Ermittlungsarbeit dar und stärken die Fähigkeit der Strafverfolgungsbehörden, mit den sich ständig weiterentwickelnden Taktiken von Cyberkriminellen Schritt zu halten.

Quellen

  • East Anglian Daily Times

  • Suffolk Police Unveil Three New Digital Detection Dogs

  • New Digital Detection Dogs to help combat digital crime

  • Police dogs to sniff out cyber criminals' devices

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.