Katzen besitzen einen tief verwurzelten Instinkt, ihre Nahrungs- und Wasserquellen zu trennen. Dieses Verhalten stammt von ihren wilden Vorfahren, die darauf bedacht waren, ihr Trinkwasser nicht durch Essensreste zu verunreinigen. Auch heutige Hauskatzen haben diese evolutionäre Prägung beibehalten.
Experten empfehlen daher, die Futter- und Wassernäpfe Ihrer Katze räumlich voneinander zu trennen, um gesunde Trinkgewohnheiten zu fördern und die Wasserfrische zu gewährleisten. Manche Katzenbesitzer beobachten, dass ihre Tiere Futter vom Wassernapf wegschieben, wenn die Näpfe zu nah beieinander stehen – ein klares Zeichen dafür, dass die aktuelle Anordnung nicht ideal ist.
Um die Flüssigkeitsaufnahme Ihrer Katze zu unterstützen, ist es ratsam, mehrere Wasserstellen in der Wohnung zu verteilen. Flache Schalen sind dabei besonders praktisch, da sie den Zugang erleichtern. Viele Katzen zeigen auch eine Vorliebe für fließendes Wasser, weshalb Trinkbrunnen eine attraktive Option darstellen können. Diese animieren durch die Bewegung und das leise Plätschern zum Trinken und sorgen für stets frisches Wasser. Studien deuten darauf hin, dass Katzen Wasserquellen bevorzugen, die von ihrem Futterplatz entfernt sind, da dies ihrem natürlichen Instinkt entspricht, Verunreinigungen zu vermeiden.
Die Umstellung auf Nassfutter kann ebenfalls die allgemeine Flüssigkeitsaufnahme erhöhen, da Nassfutter einen deutlich höheren Feuchtigkeitsgehalt aufweist als Trockenfutter. Wenn Ihre Katze jedoch Trockenfutter bevorzugt, kann das Einweichen des Futters eine Methode sein, um die Wasserzufuhr zu steigern. Tierärzte empfehlen oft Trinkbrunnen, da sie das natürliche Trinkverhalten von Katzen ansprechen und sie dazu animieren, mehr zu trinken. Keramik- oder Edelstahlbrunnen gelten dabei als hygienischer und langlebiger als Modelle aus Kunststoff.
Es ist wichtig, die Trinkgewohnheiten Ihrer Katze im Auge zu behalten. Ein Mangel an Flüssigkeit kann zu gesundheitlichen Problemen wie Harnsteinen oder Niereninsuffizienz führen. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Wasseraufnahme Ihrer Katze haben, ist ein Gespräch mit Ihrem Tierarzt stets der beste Weg, um Rat und Unterstützung zu erhalten.