Trient, Italien – Katzen sind die unangefochtenen Stars der neuen Ausstellung "MEOW FACTOR. Katzen zwischen Kunst, Medien, Meme und KI", die vom 3. Oktober bis zum 12. Dezember 2025 in der Cellar Contemporary in Trient stattfindet. Die Schau beleuchtet eindrucksvoll, wie die beliebten Vierbeiner Kunst, digitale Kultur und unsere Wahrnehmung prägen.
Diese Ausstellung ist Teil einer größeren Bewegung, die die Katze in der Kunst feiert. Bereits im Januar 2025 präsentierte die Art Gallery Finestreria in Mailand die Gruppenausstellung "TUTTI GATTI" mit Werken von 29 Künstlern, die sich der ikonischen Bildsprache der Katze widmeten. Ebenfalls 2025 organisierte 'Arte per voi' die Kollektivausstellung "Molto più чем 4 gatti", die innovative Interpretationen des Katzenthemas zeigte. Diese Veranstaltungen unterstreichen die wachsende Faszination für Katzen in der zeitgenössischen visuellen Kultur, eine Faszination, die tief in der Kunstgeschichte verwurzelt ist.
Von den alten Ägyptern, die Katzen als göttliche Wesen verehrten und in Hieroglyphen und Statuen darstellten, bis hin zu Künstlern wie Leonardo da Vinci, der ihre Anatomie studierte und detaillierte Skizzen ihrer Bewegungen anfertigte, und den Impressionisten, die sie in alltäglichen Szenen malten, haben Katzen die Kunst über Jahrhunderte hinweg inspiriert. Im 18. und 19. Jahrhundert erlebte die Katzenmalerei ein goldenes Zeitalter, beispielhaft durch Carl Kahlers monumentales Werk „Die Liebhaber meiner Frau“ (1893), das 42 Katzen zeigt und für über 800.000 Dollar verkauft wurde. Die Ausstellung "MEOW FACTOR" bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Schnittstellen von Kunst, Medien, Memes und künstlicher Intelligenz zu erkunden und lädt die Besucher ein, die tiefgreifende Rolle zu reflektieren, die Katzen in unserer Gesellschaft und Kultur spielen.
Die digitale Welt hat die Präsenz von Katzen weiter verstärkt. Katzen sind zu einem Phänomen im Internet geworden, mit viralen Phänomenen wie "Grumpy Cat", "Nyan Cat" und "Keyboard Cat", die Millionen von Menschen weltweit unterhalten . Künstliche Intelligenz erforscht ebenfalls aktiv das Bild der Katze. Bildgeneratoren wie DALL-E erschaffen sowohl realistische als auch fantastische Katzenbilder und erforschen neue ästhetische Möglichkeiten. Websites wie ThisCatDoesNotExist.com demonstrieren die Faszination der KI für die Katzenfigur. Die Ausstellung „MEOW FACTOR“ selbst umfasst einen Multimedia-Bereich mit KI-generierten Videos, in denen Katzen nach neuen algorithmischen Logiken neu interpretiert werden. Die Ausstellung ermutigt dazu, über die bloße Unterhaltung hinauszublicken und die Katze als Spiegelbild unserer Zeit zu betrachten.
Die Cellar Contemporary in Trient, bekannt für ihre sorgfältig kuratierten Ausstellungen, bietet mit "MEOW FACTOR" einen tiefen Einblick in die vielschichtige Beziehung zwischen Mensch und Katze in der modernen Welt. Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Tickets sind auf der Website der Cellar Contemporary verfügbar.