Die Shanghai Jiao Tong Universität (SJTU) hat mit der Einführung von „Zhiyuan-1“ einen bedeutenden Meilenstein im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) erreicht. Diese Einrichtung stellt die größte universitäre KI-Rechenplattform in China dar und wurde in enger Zusammenarbeit mit Huawei entwickelt. Die Plattform nutzt die leistungsstarken Ascend KI-Prozessoren und Kunpeng-Server von Huawei, um das Training von KI-Modellen mit Milliarden von Parametern zu ermöglichen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Forschung und Lehre an der Universität und darüber hinaus.
Die Integration von Zhiyuan-1 in das bestehende „Jiaowosuan“-Rechenservice-System der SJTU vereinfacht den Zugang zu Rechenressourcen für Fakultäten und Studierende erheblich. Nutzer profitieren von einem optimierten Management für Aufgaben und Konten, was die Effizienz und Zugänglichkeit fortschrittlicher KI-Rechenkapazitäten für Bildungs- und Forschungszwecke verbessert. Diese Maßnahme unterstreicht das Bestreben, KI-gestützte praktische Ausbildung als entscheidenden Faktor für die Überbrückung der Kluft zwischen theoretischem Wissen und industriellen Anforderungen zu etablieren.
Huawei betont die globale Bedeutung der Verankerung von KI und Big Data in der Bildung zur Förderung von Innovation und zur Entwicklung qualifizierter Talente. Das Unternehmen sieht in der KI-gesteuerten praktischen Ausbildung einen Schlüssel zur Kultivierung interdisziplinärer Fachkräfte. Die Initiative umfasst auch die „Global Intelligent Education and Research Showcase“, die darauf abzielt, neue Standards in der Hochschulbildung zu setzen. Dies geschieht durch die Förderung von KI+HI (Künstliche Intelligenz und Menschliche Intelligenz) in der Lehre, Computing+X in der Forschung und KI-gestütztem Campusmanagement. Diese Bemühungen zielen darauf ab, ein robustes KI-Ökosystem zu schaffen und die kollaborative Innovation zu fördern.
Huawei bekräftigt sein Engagement, mit Universitäten weltweit zusammenzuarbeiten, um die digitale Transformation im Bildungssektor zu beschleunigen und seine Expertise im Bereich KI und Big Data einzusetzen, um eine gemeinsame Zukunft der digitalen und intelligenten Bildung zu gestalten. Die chinesischen Universitäten insgesamt verzeichnen einen starken Anstieg der KI-Studiengänge, wobei über 626 Institutionen landesweit KI-bezogene Abschlüsse anbieten, was die strategische Bedeutung des Fachgebiets unterstreicht. Die Ascend-Prozessoren von Huawei, insbesondere die 910c- und die zukünftige 910d-Serie, positionieren sich als leistungsfähige Alternativen zu etablierten Anbietern, insbesondere im chinesischen Markt, der von US-Exportbeschränkungen betroffen ist. Die Kunpeng-Server von Huawei, die auf der Arm-Architektur basieren, bieten eine hohe Leistung und Energieeffizienz, was sie zu einer attraktiven Option für Rechenzentren macht. Die Entwicklung von Zhiyuan-1 spiegelt den breiteren Trend in China wider, die KI-Fähigkeiten im akademischen Bereich auszubauen, um den wachsenden Bedarf an Fachkräften in diesem Sektor zu decken.