Das Projekt Bookstart Euskadi-Gipuzkoa setzt sich in der Provinz Gipuzkoa für die frühkindliche Leseförderung ein. Unterstützt vom Kultur- und Kooperationsministerium sowie der Mestiza-Vereinigung, werden 1.000 kostenlose 'LiburuPacks' an Kinder im Alter von 0 bis 3 und bis zu 5 Jahren in kleineren Gemeinden verteilt. In diesem Jahr erweitert das Programm seine Reichweite auf neun Gemeinden, um die Lesefreude bereits im frühesten Alter zu wecken.
Unter dem Motto 'Lesen, sprechen, singen und spielen' verfolgt Bookstart einen ganzheitlichen Ansatz, der das Lesen durch spielerische und zugängliche Methoden in den familiären Alltag integriert. Das Projekt betont die fördernde Wirkung des Lesens auf Wissen und die Entwicklung einer gebildeteren, kritischeren und fortschrittlicheren Gesellschaft. Neu in diesem Jahr sind die Gemeinden Ataun, Idiazabal und Legorreta, die sich den bereits teilnehmenden Orten anschließen und somit das Angebot in ländlichen Gebieten mit begrenzten kulturellen Möglichkeiten erweitern.
Jedes Liburupack beinhaltet Bücher auf Baskisch, Spanisch und Englisch sowie Familienressourcen zu den Vorteilen der frühkindlichen Leseerziehung, Reimen und Liedern. Ein QR-Code führt zum Kalender des 'Liburu Baby Klubs', der kostenlose Lesungen und spielerische Bildungsaktivitäten in öffentlichen Bibliotheken anbietet. Speziell angepasste Pakete für Kinder mit besonderen Bedürfnissen sind ebenfalls Teil des Angebots, um den universellen Zugang zur Kultur zu gewährleisten.
Inspiriert von einem britischen Leseförderungsprogramm aus dem Jahr 1992, ist Bookstart Euskadi-Gipuzkoa Teil des europäischen EURead-Konsortiums, das Organisationen zur Leseförderung aus 28 europäischen Ländern vereint. Die Verteilung der LiburuPacks erfolgt über Einladungen zur Abholung in kommunalen Bibliotheken oder Vorschulen, um allen Familien den Zugang zu diesen wertvollen Ressourcen zu ermöglichen. Das Engagement von Gipuzkoa für Kultur, Bildung und Gleichheit wird durch dieses Projekt gestärkt und fördert eine lebenslange Liebe zu Büchern sowie eine kritischere, vielfältigere und kohärentere Gesellschaft.
Die Vorteile des frühen Lesens und der Mehrsprachigkeit sind weitreichend. Studien belegen, dass Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, bis zum Kindergartenalter bis zu 290.000 Wörter mehr hören als ihre Altersgenossen, denen nicht regelmäßig vorgelesen wird. Dies erweitert ihr Vokabular und ihre Sprachfähigkeiten erheblich. Mehrsprachige Bildung fördert nicht nur kognitive Fähigkeiten wie Problemlösung und Kreativität, sondern auch soziale Kompetenzen und Empathie, indem sie Kinder verschiedenen Kulturen und Perspektiven öffnet. Die Einbindung der Gemeinschaft in die frühkindliche Bildung, wie sie durch Bookstart Euskadi-Gipuzkoa gefördert wird, schafft ein unterstützendes Umfeld, das das soziale, emotionale und kognitive Wachstum von Kindern fördert und Inklusivität sowie Respekt für andere stärkt.