Freinets bleibender Einfluss auf progressive Bildung: Ein Vermächtnis der Schülerzentrierung

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Die progressive Pädagogik, die den Lernenden in den Mittelpunkt des Bildungsprozesses stellt, hat eine über hundertjährige Geschichte. Célestin Freinet, ein französischer Pädagoge, revolutionierte die Lehrmethoden mit innovativen Ansätzen, die bis heute die zeitgenössischen Bildungspraktiken prägen. Seine Arbeit hat weltweit Nachhall gefunden und inspiriert Pädagogen, die nach einem ganzheitlicheren und schülerzentrierten Ansatz suchen. Freinets Ansatz, bekannt als "Freinet-Pädagogik", betont die Autonomie und Kooperation der Lernenden durch Techniken wie "freier Text", "Druckerei" und "Schulkorrespondenz". Diese Methoden fördern ein Lernen, das auf direkter Erfahrung und Zusammenarbeit basiert – Prinzipien, die auch in der modernen Pädagogik von zentraler Bedeutung sind. Freinet glaubte, dass Kinder durch praktische Arbeit und die Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt am besten lernen. Seine Methoden, die oft als "Pädagogik der Arbeit" bezeichnet werden, ermutigen Schüler, Produkte zu schaffen oder Dienstleistungen anzubieten, was ein tiefes Verständnis und die Entwicklung praktischer Fähigkeiten fördert.

Die anhaltende Relevanz von Freinets Ideen wird durch aktuelle Entwicklungen unterstrichen. In Italien hat die 1951 gegründete Movimento di Cooperazione Educativa (MCE) Freinets Techniken maßgeblich übernommen und treibt Bildungsreformen und Inklusion voran. Das im Mai 2025 erschienene Buch "Célestin Freinet. Storia e attualità di una pedagogia" von Enrico Bottero, beleuchtet Freinets pädagogischen Weg und seine heutige Bedeutung. Dieses Werk bietet eine tiefgehende Analyse, wie Freinets Methoden auch im 21. Jahrhundert noch relevant sind und wie sie zur Bewältigung aktueller bildungspolitischer Herausforderungen beitragen können. Darüber hinaus unterstreicht die Universität Bologna die fortwährende Bedeutung von Freinets Arbeit. Das Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Bologna organisierte vom 3. bis 5. September 2025 einen Weiterbildungsworkshop zur Freinet-Pädagogik. Diese Initiative zeigt das anhaltende Interesse an der Erforschung und Anwendung von Freinets wertvollen Methoden für die heutigen Bildungsanforderungen.

Quellen

  • editorialedomani.it

  • Amazon.it

  • Wikipedia

  • Wikipedia

  • Pedagogia Freinet

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Freinets bleibender Einfluss auf progressi... | Gaya One