Am 2. August 2025 organisierte PT Pertamina Patra Niaga Regional Nord-Sumatra (Sumbagut) eine Aufklärung über Abfallwirtschaft für 497 Schüler der Grundschule Negeri 068426 im Dorf Nelayan Indah, Bezirk Medan Labuhan. Diese Veranstaltung war Teil der Feierlichkeiten zum Nationalen Kindertag 2025 und des Corporate Social Responsibility (CSR)-Programms von Pertamina Patra Niaga Sumbagut, das darauf abzielt, das Umweltbewusstsein von klein auf zu fördern.
Die Bildungsinitiative soll das Wissen der Schüler erweitern und sie befähigen, zu Veränderern in ihren Gemeinden zu werden. Die Kinder wurden ermutigt, Abfälle zu Hause und in der Schule richtig zu verwalten und ihre Mitschüler zu inspirieren, dasselbe zu tun, indem sie Abfall in wertvolle Ressourcen umwandeln. Dies steht im Einklang mit Indonesiens Engagement für die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs), insbesondere SDG 4 (Hochwertige Bildung) und SDG 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz). Die Konzepte der Abfallwirtschaft wurden durch interaktive Methoden wie audiovisuelle Präsentationen, Geschichtenerzählen und Frage-Antwort-Runden vermittelt. Der Unterricht wurde durch praktische Übungen ergänzt, bei denen die Schüler lernten, Abfälle nach Art zu trennen und aus recycelten Materialien Kunsthandwerk herzustellen, wie z. B. Blumen aus Plastikflaschen und Dekorationen aus Karton und Flaschendeckeln. Diese praktischen Aktivitäten unterstreichen die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft und der Umwandlung von Abfall in etwas Nützliches.
Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit Bank Sampah HORAS BAH, Bank Sampah Induk New Normal und der Medan City Environment Community durchgeführt. Diese Organisationen teilten ihr Fachwissen über verschiedene Abfallarten, die Umweltauswirkungen von Abfall und die entscheidende Rolle, die Kinder bei der gemeinschaftsbasierten Abfallbewirtschaftung spielen. Die Bank Sampah Induk New Normal ist seit 2011 aktiv und die Bank Sampah HORAS BAH seit 2024 tätig. Lokale Beamte und Pädagogen lobten die Initiative und betonten ihre Bedeutung für die Förderung des Umweltbewusstseins von klein auf und ihr Potenzial für Nachhaltigkeit. Der Schulleiter hob die greifbaren Vorteile für die Schüler hervor, die nun das Potenzial von Abfall für die kreative Umwandlung verstehen.
Indonesien produziert jährlich rund 67 Millionen Tonnen Abfall, wobei die Abfallwirtschaft ein wachsendes Anliegen darstellt. Initiativen wie diese sind entscheidend, um die breitere Agenda für nachhaltige Entwicklung des Landes zu unterstützen, die darauf abzielt, die Umweltauswirkungen zu minimieren und die Lebensqualität zu verbessern. Die Bemühungen um die Bewirtschaftung von Abfällen in Medan, wie die von Bank Sampah Induk New Normal und Bank Sampah HORAS BAH, sind entscheidend für die Erreichung dieser Ziele. Diese Bildungsbemühungen stehen im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs), insbesondere SDG 4 (Hochwertige Bildung) und SDG 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz), indem sie die Förderung der Umweltverantwortung und die Qualität der Bildung fördern. Die Einbeziehung von Nachhaltigkeitsbildung in Schulen, wie sie von Pertamina Patra Niaga gefördert wird, ist entscheidend für die Gestaltung einer umweltbewussten Generation, die sich der Herausforderungen des Klimawandels und der Umweltverschmutzung bewusst ist.