OpenAI führt Lernmodus in ChatGPT ein, um kritisches Denken zu fördern

Bearbeitet von: Olga Samsonova

OpenAI hat einen neuen Lernmodus in ChatGPT eingeführt, der darauf abzielt, Nutzer durch gezielte Fragen und strukturierte Erklärungen zu einem tieferen Verständnis von Lerninhalten zu führen. Anstatt direkte Antworten zu liefern, stellt der Lernmodus interaktive Fragen, bietet Hinweise und fördert die Selbstreflexion, um aktives Lernen zu unterstützen.

Diese Funktion ist ab sofort für alle angemeldeten Nutzer der Free-, Plus-, Pro- und Team-Pläne verfügbar. In den kommenden Wochen wird der Lernmodus auch für ChatGPT Edu-Abonnenten bereitgestellt. Der Lernmodus wurde in Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Wissenschaftlern und Pädagogen entwickelt, um Verhaltensweisen zu fördern, die tiefes Lernen unterstützen, darunter aktive Teilnahme, Selbstreflexion und Neugier.

Zu den Hauptfunktionen des Lernmodus gehören interaktive Aufforderungen, die sokratische Fragetechniken nutzen, strukturierte Antworten, die komplexe Inhalte in überschaubare Abschnitte gliedern, personalisierte Unterstützung, die sich am Kenntnisstand des Nutzers orientiert, sowie Wissensabfragen mittels Quizfragen. Der Lernmodus kann während eines Gesprächs flexibel ein- und ausgeschaltet werden, um sich an die individuellen Lernziele anzupassen.

OpenAI plant, den Lernmodus kontinuierlich zu verbessern, indem er direkt in die Modelle integriert wird und zusätzliche Funktionen wie klarere Visualisierungen für komplexe Konzepte, Zielsetzung und Fortschrittsverfolgung sowie eine stärkere Personalisierung basierend auf individuellen Fähigkeiten und Zielen umfasst. Diese Initiative ist Teil von OpenAIs Engagement, KI-gestützte Werkzeuge im Bildungsbereich weiterzuentwickeln und den Lernprozess zu unterstützen.

Quellen

  • Notícias ao Minuto

  • Introducing study mode | OpenAI

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.