Erste Dame Melania Trump hat die landesweite Presidential AI Challenge ins Leben gerufen, eine Initiative, die darauf abzielt, Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen K-12 zu inspirieren, Künstliche Intelligenz (KI) zur Lösung realer Probleme einzusetzen. Dieses Programm soll die KI-Bildung in den nationalen Lehrplan integrieren und die technologische Innovation bei jungen Amerikanern fördern.
Die Herausforderung wurde nach der Unterzeichnung der Executive Order 14179 durch Präsident Donald Trump am 23. Januar 2025 ins Leben gerufen, die einen KI-Aktionsplan zur Stärkung der globalen KI-Führungsrolle Amerikas vorsieht. Die Erste Dame betonte die Bedeutung des frühen Technologieengagements und hob ihre eigenen Erfahrungen mit KI-Hörbüchern hervor, die ihr das Potenzial und die Risiken der Technologie vor Augen führten. Laut einer Mitteilung des Weißen Hauses vom 23. Juli 2025 ist der KI-Aktionsplan in drei Kernbereiche gegliedert: Innovation, Infrastruktur sowie internationale Diplomatie und Sicherheit. Ziel ist es, bürokratische Hürden abzubauen, die die KI-Entwicklung behindern, basierend auf Beiträgen aus dem Privatsektor, der akademischen Welt und der Zivilgesellschaft.
Schülerinnen und Schüler werden ermutigt, KI-Projekte in Bereichen wie öffentliche Sicherheit und personalisiertes Lernen zu entwickeln, wobei Preise von bis zu 10.000 US-Dollar für die Gewinner ausgelobt werden. Diese Initiative steht im Einklang mit früheren Bemühungen von Frau Trump, einschließlich ihrer Unterstützung für Gesetze gegen nicht einvernehmliche Deepfake-Bilder und ihrer Bedenken hinsichtlich der Suchtgefahr von Technologie für Kinder.
Studien deuten darauf hin, dass KI personalisiertes Lernen ermöglicht, indem sie Bildungsinhalte an die individuellen Bedürfnisse der Lernenden anpasst. Eine Umfrage aus dem Jahr 2025 ergab, dass 80 % der Schüler KI-basierte Technologien als hilfreich für ihre akademischen Aktivitäten erachten, da sie ihre Lernerfahrung verbessern und einen schnellen Zugang zu personalisierten Lernressourcen ermöglichen. Die Presidential AI Challenge ermutigt zur Teilnahme von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen K-12 sowie von K-12-Lehrkräften im gesamten Land.
Schülerteams entwerfen Projekte, die KI-Tools zur Bewältigung lokaler oder regionaler Herausforderungen einsetzen, während sich Lehrkräfte auf die Innovation im Klassenzimmer durch neue Ansätze zur Vermittlung von KI-Konzepten oder den Einsatz KI-gestützter Werkzeuge konzentrieren. Die Registrierung für die Challenge begann am 26. August 2025, mit einer Frist für die Einreichung von Projekten bis zum 20. Januar 2026.
Gemäß einer Umfrage von PDK International ist die Unterstützung für den Einsatz von KI in Schulen gesunken, wobei die Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes bei Eltern besonders ausgeprägt sind. Dennoch gibt es eine starke Dynamik für KI im Bildungswesen, die von höchster Regierungsebene ausgeht, da das Bildungsministerium im Juli angekündigt hat, dass die Förderung von KI ein Schwerpunkt bei zukünftigen Zuschüssen sein wird.