Heidelberger Fakultät Skopje fördert duale Studiengänge mit Branchenkooperationen

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Die Heidelberger Fakultät in Skopje setzt auf innovative duale Studiengänge, um Studierenden eine praxisorientierte Ausbildung zu ermöglichen, die Theorie und Berufspraxis optimal verbindet. Ziel ist es, Absolventen mit gefragten Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt auszustatten.

Das akademische Jahr 2023/24 markierte den Start dieses Modells, bei dem Studierende drei Tage pro Woche akademischen Studien nach deutschen Standards folgen und zwei Tage pro Woche praktische Erfahrungen in Unternehmen sammeln. Nach drei Jahren erhalten die Absolventen ein doppeltes Diplom in mazedonischer und deutscher Sprache und erhalten zudem monatliche Stipendien zur Deckung der Studiengebühren.

Für das akademische Jahr 2024/25 hat die Fakultät ihre Kooperationen mit führenden Unternehmen aus dem Banken- und Produktionssektor, wie der Sparkasse Bank AD Skopje und Elektro Sharri, intensiviert. Diese Partnerschaften sind entscheidend für die Bereitstellung praxisnaher Ausbildungsmöglichkeiten und die Vermittlung wertvoller Praxiserfahrungen.

Die Heidelberger Fakultät in Skopje orientiert sich am etablierten deutschen dualen Ausbildungssystem, das für seine Fähigkeit bekannt ist, Studierende optimal auf die Berufswelt vorzubereiten und eine hohe Beschäftigungsquote zu erzielen. Dieses System ermöglicht es den Studierenden, frühzeitig praktische Arbeitserfahrung zu sammeln, was ihre Attraktivität für Arbeitgeber erheblich steigert.

Mit Blick auf das akademische Jahr 2025/26 kündigte die Fakultät einen Wettbewerb für die Zulassung zu ihren Betriebswirtschafts-Studiengängen mit Schwerpunkten in Bankwesen, Versicherung und Controlling an. Diese Initiative unterstreicht das Engagement der Fakultät für die Modernisierung des Bildungssystems in Nordmazedonien.

In Nordmazedonien besteht eine Lücke zwischen den von den Arbeitgebern geforderten Kompetenzen und den von den Absolventen mitgebrachten Fähigkeiten, was die Bedeutung praxisorientierter Ausbildungsprogramme wie der dualen Studiengänge hervorhebt. Das duale Modell der Heidelberger Fakultät Skopje stellt einen bedeutenden Schritt zur Modernisierung des Bildungssystems dar und stellt sicher, dass Studierende wertvolle Fähigkeiten und Fachkenntnisse erwerben, die auf dem heutigen Arbeitsmarkt sehr gefragt sind.

Quellen

  • Kurir

  • Institute for Business & Management HEIDELEBRG Skopje

  • News - Heidelberg Faculty

  • Heidelberg Faculty of Skopje – official meeting with the Deputy Ambassador of the Federal Republic of Germany

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.