Chhattisgarh startet 'Mission Antariksh' und 'Projekt Jai Vigyan', um junge Wissenschaftler zu inspirieren

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Am 5. September 2025, dem Tag der Lehrer, hat der Chief Minister von Chhattisgarh, Vishnu Deo Sai, die Initiativen 'Mission Antariksh' und 'Projekt Jai Vigyan' ins Leben gerufen. Diese Programme zielten darauf ab, das Interesse an der Weltraumwissenschaft bei Schulkindern zu wecken und zu fördern. Die Einführung dieser wegweisenden Projekte unterstrich die Bedeutung von Bildung und die Rolle von Lehrern bei der Inspiration der nächsten Generation von Wissenschaftlern.

Im Rahmen der Einführungsveranstaltung wurden wichtige Absichtserklärungen (MoUs) unterzeichnet. Diese Vereinbarungen wurden zwischen der Bezirksverwaltung von Raipur und der Igniting Dreams of Young Minds Foundation sowie mit Vigyan Bharati geschlossen. Diese Kooperationen sollten den Schülern fundierte Kenntnisse über die Weltraumforschung und wissenschaftliche Fragestellungen vermitteln. Die Igniting Dreams of Young Minds Foundation, gegründet von Ravishankar Kumar, hat sich zum Ziel gesetzt, junge Talente im Bereich der Weltraumtechnologie zu fördern und Indien in diesem Sektor autark zu machen.

Chief Minister Sai betonte, dass Wissenschaft eine Lebensweise sei, die zum Hinterfragen, logischen Denken und zur Problemlösung anrege. Das 'Projekt Jai Vigyan' sollte durch Workshops, Ausstellungen und Wettbewerbe die Fähigkeiten der Schüler stärken und ihr Selbstvertrauen fördern. Ziel war es, die jungen Menschen von reinen Wissenskonsumenten zu Schöpfern neuer Ideen und Entdeckungen zu entwickeln, was eine wesentliche Grundlage für ein 'Atmanirbhar Bharat' – ein selbstständiges Indien – darstellt. Die 'Atmanirbhar Bharat'-Kampagne, die 2020 von Premierminister Narendra Modi ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, die wirtschaftliche Unabhängigkeit Indiens zu stärken und die heimische Produktion zu fördern.

Die Initiative war auch von der erfolgreichen Weltraummission von Group Captain Shubhanshu Shukla inspiriert, der im Juli 2025 als erster Inder die Internationale Raumstation (ISS) besuchte. Seine Reise, die über 60 wissenschaftliche Experimente umfasste, darunter sieben unter der Leitung der ISRO, markierte einen bedeutenden Schritt für Indiens Präsenz in der bemannten Raumfahrt. Die Zusammenarbeit mit Organisationen wie der Igniting Dreams of Young Minds Foundation und Vigyan Bharati erweiterte die Reichweite dieser Programme und gewährleistete einen breiten Zugang zu qualitativ hochwertiger Weltraumwissenschaftsbildung. 'Mission Antariksh' und 'Projekt Jai Vigyan' prägten die Zukunft der naturwissenschaftlichen Bildung in Chhattisgarh maßgeblich und förderten das wissenschaftliche Denken sowie die Neugier bei den Schülern.

Quellen

  • News24

  • Times of India

  • Times of India

  • Prime Minister of India

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.