Maputo - Am Montag sicherte sich Mosambik finanzielle Hilfszusagen von internationalen Organisationen wie dem IWF, der Weltbank und der UN. Diese Mittel sind für Entwicklungsinitiativen in den Bereichen Landwirtschaft, Infrastruktur, Gesundheit, Bildung und Regierungsführung bestimmt. Die Zusicherungen wurden Außenministerin Maria Manuela Lucas von Vertretern der UN, des IWF, der International Finance Corporation, der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB) und der Weltbank während eines Treffens in Maputo übermittelt. Catharine Sozi, die UN-Resident Coordinator und Humanitarian Coordinator in Mosambik, bekräftigte das Engagement der UN, Mosambiks nachhaltige Entwicklung zu unterstützen und dabei denjenigen Vorrang einzuräumen, die von Konflikten im Norden, Naturkatastrophen und gefährdeten Bevölkerungsgruppen betroffen sind. Die UN hatte zuvor 4 Millionen Dollar zur Unterstützung der Opfer des Zyklons Chido in Mosambik bereitgestellt. Die Weltbank verwaltet derzeit über 40 Projekte in Mosambik im Wert von über 7 Milliarden Dollar, die sich auf nachhaltiges, integratives und widerstandsfähiges Wachstum sowie auf die Stärkung des Humankapitals in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Sozialschutz konzentrieren.
IWF, Weltbank UN sagen Mosambik am Montag Hilfe für Entwicklungsprojekte zu
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.