Indiens FDI-Trends im GJ2025: Analyse des Netto-Rückgangs von 96 % trotz starker Bruttozuflüsse

Bearbeitet von: D D

Indien verzeichnete im Geschäftsjahr 2025 einen deutlichen Rückgang der Netto-Ausländischen Direktinvestitionen (FDI), wie aus aktuellen Daten der Reserve Bank of India (RBI) hervorgeht. Die Netto-FDI sanken auf 0,4 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 96 % gegenüber den im Vorjahr verzeichneten 10,1 Milliarden US-Dollar. Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf erhöhte Rückführungen und Kapitalabflüsse zurückzuführen, was auf sich entwickelnde Investitionsmuster hindeutet.

Trotz des starken Rückgangs der Netto-FDI blieben die Brutto-FDI-Zuflüsse im GJ25 robust, was das anhaltende Vertrauen der Investoren demonstriert. Die Brutto-FDI zeigten einen Anstieg von 13,7 % gegenüber dem Vorjahr und erreichten 81 Milliarden US-Dollar. Die RBI deutet an, dass der Rückgang der Netto-FDI einen reiferen Markt widerspiegelt, in dem ausländische Investoren leichter in den indischen Markt ein- und austreten können.

Die indische Regierung setzt proaktiv Maßnahmen um, um weitere ausländische Investitionen anzuziehen. Zu diesen Initiativen gehören die Vereinfachung von Vorschriften, die Einrichtung von Ausschüssen zur Rationalisierung von Geschäftsabläufen und die Erhöhung der sektoralen Obergrenze für den Versicherungssektor auf 100 %. Diese Bemühungen zielen darauf ab, die Attraktivität Indiens als globales Investitionsziel zu erhöhen und dem jüngsten Rückgang der Netto-FDI entgegenzuwirken.

Quellen

  • The Statesman

  • RBI

  • Business Today

  • RBI

  • Invest India

  • The Hindu

  • Business Standard

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.