Spanien unterstützt französischen Vorschlag für UN-mandatierte Koalition zur Stabilisierung des Gazastreifens

Bearbeitet von: S Света

Spanien unterstützt den Vorschlag des französischen Präsidenten Emmanuel Macron zur Einrichtung einer internationalen Koalition zur Stabilisierung des Gazastreifens unter UN-Mandat. Dies gab das spanische Außenministerium am 13. August 2025 bekannt. Ziel der Initiative ist die Sicherung des Gazastreifens, der Schutz der Zivilbevölkerung und die Stärkung der palästinensischen Regierungsführung. Spanien sieht darin ein wesentliches Instrument zur Erreichung von Frieden und Sicherheit im Nahen Osten.

Die Haltung Spaniens steht im Einklang mit seinem fortwährenden Engagement für eine Zwei-Staaten-Lösung, die die Errichtung eines unabhängigen palästinensischen Staates neben Israel vorsieht. Spanien hatte am 28. Mai 2024 den Staat Palästina anerkannt, eine Entscheidung, die auch von Frankreich, Irland und anderen Ländern unterstützt wird und eine Verschiebung internationaler diplomatischer Haltungen signalisiert. Präsident Macron betonte die Notwendigkeit, dass der UN-Sicherheitsrat die Einrichtung einer solchen Mission vorantreibt und ihr ein klares Mandat erteilt. Frankreich arbeitet aktiv mit internationalen Partnern zusammen, um diese Initiative zu unterstützen. Die vorgeschlagene Koalition soll die Arbeit des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) ergänzen, das eine entscheidende Rolle bei der humanitären Versorgung spielt. Die internationale Gemeinschaft steht vor der Herausforderung, eine nachhaltige Lösung für den Konflikt zu finden, wobei die Machbarkeit und die genauen Ziele der vorgeschlagenen Mission weiterhin Gegenstand diplomatischer Diskussionen sind.

Quellen

  • The Straits Times

  • Reuters

  • Wikipedia

  • Irish Examiner

  • The National News

  • Irish Examiner

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.