Am 9. Januar 2025 schickten die Türkei und Katar zwei Stromerzeugungsschiffe nach Syrien, um die Stromversorgung zu verbessern, nachdem die Vereinigten Staaten die Sanktionen nach dem Sturz des Regimes von Präsident Bashar al-Assad gelockert hatten. Über 13 Jahre Bürgerkrieg haben die syrische Infrastruktur, einschließlich Kraftwerke und Energiepipelines, schwer beschädigt, was zu Stromausfällen von mehr als 20 Stunden pro Tag führt.
Khaled Abu Dayy, Leiter des nationalen Elektrizitätsunternehmens, kündigte der staatlichen Nachrichtenagentur SANA an, dass die beiden Schiffe auf dem Weg nach Syrien seien. Er erklärte: 'Sie werden 800 Megawatt erzeugen, was der Hälfte der aktuellen Produktion entspricht.' Es werden Arbeiten durchgeführt, um die Stromleitungen zu sichern, die den Strom von den Anlegestellen der Schiffe transportieren werden, obwohl die genauen Standorte nicht bekannt gegeben wurden.