Die Gruppe der Sieben (G7) erhöht den Druck auf Russland im Jahr 2025 und droht mit neuen Sanktionen, falls Moskau die Grenzen der Ukraine nicht respektiert. Dies wurde von den G7-Außenministern betont, die auf der uneingeschränkten Achtung der territorialen Integrität, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine bestehen.
Die G7 hat der Ukraine Unterstützung zugesagt, um ausländische Investitionen anzuziehen und den Privatsektor für den Wiederaufbau zu mobilisieren. Die Gruppe prüft auch Optionen zur Maximierung des Drucks auf Russland, einschließlich weiterer Sanktionen, falls keine Waffenruhe vereinbart wird. Die G7-Finanzminister und Zentralbankgouverneure trafen sich vom 20. bis 22. Mai 2025 in Banff, Kanada, und bekräftigten ihr Engagement zur Unterstützung der Ukraine.
So wurde beispielsweise vorgeschlagen, den Preisdeckel für russisches Öl von derzeit 60 Dollar pro Barrel zu senken. Darüber hinaus einigten sich die Teilnehmer des Treffens darauf, die eingefrorenen russischen Vermögenswerte unangetastet zu lassen, bis die Feindseligkeiten eingestellt werden und Moskau für die der Ukraine entstandenen Schäden aufkommt. Moskau betrachtet jegliche Beschränkungen westlicher Länder als illegal und besteht auf deren Aufhebung.