Großbritannien und Mauritius schließen Abkommen zur Souveränitätsübertragung der Chagos-Inseln im Jahr 2025 ab, wodurch der Betrieb der Basis Diego Garcia sichergestellt wird

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Am 22. Mai 2025 schlossen das Vereinigte Königreich und Mauritius ein Abkommen, das die Souveränität über die Chagos-Inseln an Mauritius überträgt. Dieses Abkommen garantiert den Fortbestand des Betriebs des wichtigen US-britischen Militärstützpunkts auf Diego Garcia.

Gemäß der Vereinbarung wird das Vereinigte Königreich Diego Garcia für mindestens 99 Jahre von Mauritius zurückpachten, zu jährlichen Kosten von 101 Millionen Pfund. Premierminister Keir Starmer hat die wesentliche Rolle des Stützpunkts für die britische Terrorismusbekämpfung und Geheimdienstaktivitäten hervorgehoben. Der Deal richtet auch einen Treuhandfonds zugunsten der Chagossianer ein und ermöglicht Mauritius die Organisation der Umsiedlung auf die Inseln – mit Ausnahme von Diego Garcia.

Dieses Abkommen löst einen langjährigen Streit, wobei internationale Gerichte zuvor den Anspruch von Mauritius unterstützt haben. Während Mauritius die Souveränität über das Chagos-Archipel, einschließlich Diego Garcia, erlangt, behält das Vereinigte Königreich die operative Kontrolle über den Stützpunkt, der für die regionale und globale Sicherheit von entscheidender Bedeutung ist. Das Abkommen umfasst eine 24-Meilen-Pufferzone um Diego Garcia und hat die Unterstützung der USA und anderer Verbündeter erhalten.

Quellen

  • KTEP

  • Al Jazeera

  • GOV.UK

  • GOV.UK

  • BBC

  • Agreement - GOV.UK

  • UK signs deal to hand the Chagos Islands to Mauritius | Courts News | Al Jazeera

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.