EU und Ägypten verlängern Forschungspartnerschaft PRIMA bis 2027 und fördern Innovationen im Mittelmeerraum

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Kairo, 21. Mai 2025 – Die Europäische Union und Ägypten haben ihre Partnerschaft für Forschung und Innovation im Mittelmeerraum (PRIMA) offiziell bis 2027 verlängert. Die Vereinbarung wurde in Kairo von Dr. Abdel Hamid El Zoheiry, Ägyptens nationalem PRIMA-Koordinator, und Nienke Buisman, Leiterin der Referats für Internationale Zusammenarbeit in der Generaldirektion Forschung und Innovation der Europäischen Kommission, unterzeichnet.

Diese Verlängerung bekräftigt Ägyptens aktive Teilnahme an den PRIMA-Ausschreibungen von 2025 bis 2027. Die Initiative unterstreicht die strategische Bedeutung von PRIMA bei der Bewältigung kritischer globaler Herausforderungen, insbesondere der Wasserknappheit und der Ernährungssicherheit im Mittelmeerraum.

Die Unterzeichnungszeremonie fiel mit dem Start des Arbeitsprogramms Horizont Europa 2025 in Kairo zusammen und hob die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und die Finanzierungsperspektiven hervor. Die Veranstaltung, die von der EU-Delegation in Ägypten in Partnerschaft mit dem ägyptischen Ministerium für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung und der Akademie für wissenschaftliche Forschung und Technologie organisiert wurde, begrüßte über 150 ägyptische Akademiker, Forscher und Innovatoren.

Quellen

  • kooperation-international.de

  • European Commission

  • Egypt Today

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.