Ukraine greift russische Chemieanlagen in Perm an

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Die Ukraine hat offenbar ihre Angriffe auf russische Industrieanlagen ausgeweitet und dabei kritische Chemieanlagen in der Region Perm ins Visier genommen. Am 13. September 2025 sollen ukrainische Drohnen zwei bedeutende Einrichtungen getroffen haben: eine Anlage zur Herstellung von Carbamid (Harnstoff) und ein Unternehmen, das auf die Synthese organischer Chemikalien spezialisiert ist. Letzteres ist von besonderer Bedeutung, da es Schlüsselkomponenten für Sprengstoffe wie Urotropin, Methanol, Pentrit und eben Carbamid produziert.

Diese Angriffe sind Teil einer umfassenderen ukrainischen Strategie zur Schwächung des russischen militärisch-industriellen Komplexes und zur Einschränkung seiner Kriegsfähigkeiten. Die betroffene Carbamid-Produktionsstätte, Metafrax Chemicals in Gubacha, gilt als zweitgrößter Produzent organischer chemischer Produkte in Russland und liegt etwa 1.600 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. Dies unterstreicht die Reichweite und Präzision der ukrainischen Drohnentechnologie.

Die Operation wurde von den Kräften für unbemannte Systeme der Hauptnachrichtendienstverwaltung des ukrainischen Verteidigungsministeriums (GUR MO) durchgeführt. Die russischen Behörden haben die Vorfälle bisher nicht offiziell bestätigt. Die Angriffe auf die chemische Industrie sind ein klares Signal für die Entschlossenheit der Ukraine, die russische Kapazität zur Kriegsführung nachhaltig zu beeinträchtigen.

Die Fähigkeit, Ziele in solch großer Entfernung zu erreichen, zeigt eine Weiterentwicklung der ukrainischen Fähigkeiten im Bereich der unbemannten Luftfahrzeuge. Die strategische Bedeutung solcher Angriffe liegt in der gezielten Destabilisierung der russischen Kriegswirtschaft, da die chemische Industrie eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Grundstoffen für die Rüstungsproduktion spielt. Durch die Beeinträchtigung dieser Lieferketten versucht die Ukraine, die russische Militärmaschinerie zu lähmen.

Diese Taktik spiegelt die Bemühungen Kiews wider, den militärischen Druck auf Russland zu erhöhen und gleichzeitig die eigene Widerstandsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Die fortgesetzten Angriffe auf strategische russische Infrastruktur deuten auf eine langfristige Strategie hin, die darauf abzielt, Russlands militärische und wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit zu untergraben. Die Zielsetzung auf industrielle Kapazitäten, die für die Rüstungsproduktion unerlässlich sind, positioniert die Ukraine als einen Akteur, der die russische Kriegsanstrengung auf mehreren Ebenen stört.

Quellen

  • Deutsche Welle

  • Укрінформ

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.