Litauen erklärt nationalen Notstand wegen extremer Regenfälle

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Litauen hat aufgrund der anhaltend starken Sommerregen, die zu erheblichen Schäden im Agrarsektor geführt haben, den nationalen Notstand ausgerufen. Ein beträchtlicher Teil der Ernte des Landes ist durch die beispiellosen Niederschläge beeinträchtigt oder vernichtet worden, was die Regierung zu dieser drastischen Maßnahme veranlasste. Die Niederschlagsmengen im Juni und Juli dieses Jahres waren die zweithöchsten seit Beginn der Aufzeichnungen, nur übertroffen vom Jahr 2007. Diese extremen Wetterbedingungen haben dazu geführt, dass Felder überschwemmt sind, was die Ernte erschwert oder unmöglich macht. Berichten zufolge sind zwischen 50 und 70 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Ernte Litauens betroffen, wobei die Qualität der verbleibenden Ernte ebenfalls stark beeinträchtigt ist.

Die Ausrufung des nationalen Notstands soll den betroffenen Landwirten Flexibilität bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen gewähren und Sanktionen für nicht erfüllte Verpflichtungen aufgrund der außergewöhnlichen Umstände vermeiden. Ähnliche Maßnahmen wurden auch in Lettland ergriffen, wo der lettische Landwirtschaftsminister Armands Krauze die ernsten Ernteschäden bestätigte und die Europäische Kommission um Unterstützung bat. Die lettische Regierung hat ebenfalls einen landwirtschaftlichen Notstand ausgerufen, der bis November 2025 gilt, um die Folgen von anhaltenden Regenfällen, Frost und Überschwemmungen zu bewältigen. Diese Situation unterstreicht die Anfälligkeit landwirtschaftlicher Systeme gegenüber klimatischen Veränderungen und die Zunahme extremer Wetterereignisse, die die Ernährungssicherheit und die nationalen Volkswirtschaften beeinträchtigen.

Quellen

  • Reuters

  • Latvia declares nationwide 'state of emergency' over adverse farming conditions

  • Latvia declares agricultural emergency amid floods, crop damage

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.