Vier Jahre Taliban-Herrschaft: Proteste und internationale Verurteilung überschatten Jahrestag in Afghanistan

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Vier Jahre nach der Rückkehr der Taliban an die Macht in Afghanistan wird das Land von Feierlichkeiten in Kabul überschattet, die jedoch durch die anhaltende Unterdrückung von Frauenrechten, Proteste und internationale Verurteilungen, einschließlich Haftbefehlen des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) wegen Geschlechterverfolgung, getrübt werden. Am 15. August 2025 gedachte Afghanistan des vierten Jahrestages der Machtübernahme der Taliban. In Kabul fanden öffentliche Feierlichkeiten statt, bei denen unter anderem Blumen aus Hubschraubern abgeworfen wurden. Schlüsselmitglieder des Kabinetts hielten Reden, während Frauen von der Teilnahme an diesen Veranstaltungen ausgeschlossen waren. Seit 2021 haben die Taliban eine strenge Auslegung des islamischen Rechts durchgesetzt, was zu erheblichen Einschränkungen der Rechte von Frauen und Mädchen geführt hat. Dazu gehören der Ausschluss von Bildung über die sechste Klasse hinaus und die Beschränkung der meisten Beschäftigungsmöglichkeiten sowie des Zugangs zu vielen öffentlichen Räumen.

Der Taliban-Führer Hibatullah Akhundzada rief zur Dankbarkeit für die islamische Herrschaft auf und forderte die Minister auf, das Wort „amtierend“ aus ihren Titeln zu entfernen. Afghanische Frauenrechtsgruppen protestierten in der Provinz Takhar und in Islamabad. Die Vereinten Nationen und Menschenrechtsorganisationen haben die Politik der Taliban scharf verurteilt. Im Juli 2025 erließ der Internationale Strafgerichtshof Haftbefehle gegen Hibatullah Akhundzada und Abdul Hakim Haqqani wegen geschlechtsbezogener Verfolgung. Die UN schätzt, dass Afghanistan mindestens 18.000 zusätzliche Hebammen benötigt, um die grundlegende mütterliche Versorgung zu gewährleisten. Angesichts des Verbots von Frauen in der medizinischen Ausbildung durch die Taliban kann dieser Bedarf nicht gedeckt werden. Die wirtschaftlichen Kosten des Verbots von Frauen für die Beschäftigung in Afghanistan werden vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) auf 1 Milliarde US-Dollar pro Jahr geschätzt, was 5 % des BIP entspricht. Die internationale Gemeinschaft hat die Reaktion auf die Krise in Afghanistan als lau und desorganisiert beschrieben, wobei die Situation von Frauen und Mädchen tiefgreifende Auswirkungen auf die Gleichstellung der Geschlechter weltweit hat. Die fortgesetzte Unterdrückung und die systematische Ausgrenzung von Frauen aus dem öffentlichen Leben und der Bildung werfen einen dunklen Schatten auf die Zukunft Afghanistans und unterstreichen die Notwendigkeit internationaler Rechenschaftspflicht und Unterstützung für die Wiederherstellung grundlegender Menschenrechte.

Quellen

  • Al Jazeera Online

  • Afghan women barred from Taliban takeover anniversary celebrations in Kabul

  • Afghanistan is starting its fifth year of Taliban rule. Here are 5 things to know

  • A timeline of events in Afghanistan in the four years since the Taliban's takeover

  • Statement of the ICC Office of the Prosecutor on the issuance of arrest warrants in the Situation in Afghanistan

  • Afghanistan: ICC Issues Arrest Warrants for Senior Taliban Leaders

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.