Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Raum
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Ozeane
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Kryptowährung
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Das Bewusstsein
    • •Miau und Wuff
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Ergebnisse
  • •Eilmeldung
  • •Internationale Organisationen
  • •Kommende globale Ereignisse
  • •Gipfeltreffen
  • •Trump U.S.
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Weltereignisse
  • Eilmeldung

Selenskyj fordert geeinten europäischen Druck auf Putin; Europäische Nationen diskutieren über möglichen Truppeneinsatz in der Ukraine

14:04, 15 Februar

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte am Samstag, den 15. Februar auf der Münchner Sicherheitskonferenz die europäischen Nationen auf, geeinten Druck auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin auszuüben, um einen gerechten Frieden in der Ukraine zu erreichen. Er betonte die Notwendigkeit, eine geeinte europäische Armee unter Beteiligung der ukrainischen Streitkräfte zu schaffen, und erklärte, Europa brauche eine eigene geeinte Armee. Er schlug auch vor, dass Trump und Putin alles besprechen können, aber nicht über die Ukraine ohne ukrainische Beteiligung, und schlug vor, dass sich die westlichen Staats- und Regierungschefs am 24. Februar, dem dritten Jahrestag der umfassenden russischen Invasion, treffen, um "eine klare Vision der nächsten Schritte zu entwickeln - für Frieden, Sicherheitsgarantien und unsere zukünftige kollektive Politik". Laut Associated Press diskutieren mehrere europäische Länder angeblich einen vertraulichen Plan, nach einer möglichen Friedensvereinbarung zwischen Kiew und Moskau Friedenstruppen in die Ukraine zu entsenden. Während spezifische Details dieser Diskussionen, an denen Großbritannien und Frankreich beteiligt sind, unklar bleiben, deuten Quellen darauf hin, dass die Teilnehmer zögern, ihre Strategien preiszugeben, um dem russischen Präsidenten Wladimir Putin keinen Vorteil bei den Friedensverhandlungen zu verschaffen. Mittlerweile erklärte Friedrich Merz, ein Kanzlerkandidat der CDU/CSU, am Samstag, den 15. Februar auf der Münchner Sicherheitskonferenz, dass es für die NATO-Verbündeten unerlässlich sei, gemeinsam an der Entscheidung über die zukünftige Mitgliedschaft der Ukraine im Bündnis festzuhalten. Er kritisierte auch Äußerungen der US-Vizepräsidentin Kamala Harris zur Meinungsfreiheit in Europa und betonte, dass die Meinungsfreiheit ein Eckpfeiler der demokratischen Gesellschaft bleibe. Merz enthüllte auch, dass er auf der MSC ein Gespräch mit Harris geführt habe, in dem sie sich einig waren, dass ein Weg zu einem dauerhaften Frieden in der Ukraine "nur mit enger Abstimmung zwischen Amerika und Europa erfolgreich sein kann".

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

31 Juli

Russischer Raketen- und Drohnenangriff auf Kiew fordert mehrere Todesopfer und Verletzte

01 Juli

Macron und Putin erörtern Waffenstillstand in der Ukraine und das iranische Atomprogramm

28 Mai

Selenskyj trifft deutsche Führungskräfte in Berlin inmitten des anhaltenden Konflikts: 28. Mai 2025

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.