Indien sieht sich einer Reis-Lagerkrise gegenüber, während die Ernte naht und Überbestände bestehen

Ende September 2024 kämpft Indien, der weltweit größte Reisexporteur, mit einer erheblichen Lagerkrise, während die neue Erntesaison bevorsteht. Im Bundesstaat Chhattisgarh lagern derzeit etwa 3 Millionen metrische Tonnen unverarbeitetem Reis, von denen ein großer Teil aufgrund unzureichender Verarbeitung und schlechter Lagerbedingungen zu verderben beginnt.

Die Situation ist ein Indiz für größere Probleme, die ländliches Indien betreffen, wo überfüllte Getreidebestände zu einem alltäglichen Anblick werden. Rinder grasen oft neben Reis säcken, die hoch gestapelt und mit schwarzen Plastikplanen bedeckt sind, während die Mühlen mit den unverarbeiteten Vorräten des Vorjahres überfordert sind, von denen einige sogar von Insekten befallen sind. Dieses Überangebot stellt eine ernsthafte Herausforderung nicht nur für lokale Landwirte, sondern auch für Indiens Position auf dem globalen Reismarkt dar.

Die Auswirkungen dieser Krise gehen über Indien hinaus, da das Land eine entscheidende Rolle in den globalen Reisversorgungsketten spielt. Potenzielle Störungen in der Verfügbarkeit von Reis könnten die Ernährungssicherheit in verschiedenen Ländern beeinträchtigen, die auf Importe aus Indien angewiesen sind. Die Situation erfordert sofortige Maßnahmen sowohl von den lokalen Behörden als auch von der Zentralregierung, um die Lager- und Verarbeitungsprobleme vor Beginn der neuen Ernte zu lösen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.