Die U.S. Space Force hat am 12. August 2025 erfolgreich den Navigation Technology Satellite-3 (NTS-3) gestartet. Die Mission, die von einer United Launch Alliance Vulcan Centaur Rakete vom Cape Canaveral Space Force Station in Florida abhob, markiert die erste experimentelle Navigation-Satellitenbereitstellung des Verteidigungsministeriums seit fast fünf Jahrzehnten. Der NTS-3 ist der erste vollständig programmierbare Positionierungs-, Navigations- und Zeitmessungs (PNT)-Satellit und verspricht, die militärische Navigation zu revolutionieren, insbesondere in Umgebungen, in denen GPS-Signale gestört, blockiert oder gefälscht werden können.
Der von L3Harris Technologies entwickelte Satellit ist kleiner, leichter und operiert in einer höheren Umlaufbahn als herkömmliche PNT-Plattformen, was eine verbesserte Leistung und Anpassungsfähigkeit ermöglicht. Seine modulare Nutzlast erlaubt Skalierbarkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Satellitenbussen, was zukünftige Erschwinglichkeit und schnelle Bereitstellung unterstützt. Der NTS-3 wird eine Reihe von Experimenten durchführen, um die Entwicklung der nächsten Generation von US-Weltraum-Navigationsfähigkeiten zu informieren. Diese Mission baut auf dem Erbe von NTS-1 und NTS-2 auf, die in den 1970er Jahren gestartet wurden und die Grundlage für heutige GPS-Systeme bildeten.
Die Bedeutung von NTS-3 liegt in seiner Fähigkeit, die militärische Navigation in sogenannten „GPS-verweigerten Umgebungen“ zu verbessern. Solche Umgebungen stellen eine erhebliche Herausforderung für moderne militärische Operationen dar, da sie die Zielgenauigkeit und die taktische Entscheidungsfindung beeinträchtigen können. Die von L3Harris entwickelte Technologie, einschließlich einer elektronisch gesteuerten Phased-Array-Antenne, ermöglicht die Übertragung von fokussierten Strahlen auf Bodentruppen und die Bekämpfung von Störsignalen. Dies ist ein entscheidender Schritt zur Gewährleistung der Missionserfolgs und der Sicherheit des Personals in zunehmend umkämpften Gebieten.
Ed Zoiss, Präsident von Space and Airborne Systems bei L3Harris, betonte die entscheidende Notwendigkeit genauer und unterbrechungsfreier PNT-Daten für Soldaten, die in GPS-verweigerten Umgebungen operieren. „Der erfolgreiche Start des NTS-3-Systems ist der erste Schritt zur Aktualisierung der Technologie des 20. Jahrhunderts, um aktuelle Bedrohungen für unsere nationale Sicherheit zu bewältigen“, sagte Zoiss. Die Integration von NTS-3 in zukünftige GPS-Produktionslinien wird die Widerstandsfähigkeit und Flexibilität der US-Weltraum-Navigationsfähigkeiten weiter verbessern. Joanna Hinks, leitende Luft- und Raumfahrtingenieurin im Space Vehicles Directorate der AFRL, äußerte sich optimistisch über die Mission und bezeichnete sie als überfällig für ein PNT-Experiment, das die Weiterentwicklung der militärischen Navigation vorantreiben wird.