SpaceX Starship erreicht Meilenstein: Zehnter Testflug erfolgreich mit Satelliten-Ausbringung und Booster-Bergung

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

SpaceX hat am 26. August 2025 mit dem zehnten Testflug seiner Starship-Rakete einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung des vollständig wiederverwendbaren Trägersystems erzielt. Der Start erfolgte um 19:30 Uhr CDT von Starbase in Texas.

Die 123 Meter hohe Starship, bestehend aus dem Super Heavy Booster und der Starship-Oberstufe, hob erfolgreich ab. Während des Aufstiegs wurde ein zentrales Triebwerk absichtlich abgeschaltet, wobei ein Ersatztriebwerk für den Landeflug zum Einsatz kam, was die Anpassungsfähigkeit an Triebwerksausfälle unter Beweis stellte. Diese Fähigkeit ist entscheidend für zukünftige Missionen, insbesondere für die geplanten Marsreisen, die eine hohe Zuverlässigkeit erfordern. Etwa 30 Minuten nach dem Start demonstrierte Starship erstmals seine Fähigkeit zur Satelliten-Ausbringung, indem es acht Dummy-Starlink-Satelliten mittels eines neuartigen Ausbringungssystems in den Weltraum entließ. Dies ist ein kritischer Schritt für die Erweiterung des Starlink-Netzwerks.

Die Starship-Oberstufe trat anschließend in die Erdatmosphäre ein und absolvierte eine kontrollierte Wasserung im Indischen Ozean, rund 66,5 Minuten nach dem Start. Trotz erwarteter struktureller Schäden während des Wiedereintritts, die zu einer Explosion beim Aufprall führten, lieferte dieser Flug wertvolle Daten für die Weiterentwicklung der Hitzeschilde, die für zukünftige Missionen, einschließlich der Artemis-Missionen zum Mond, von entscheidender Bedeutung sind. Der Super Heavy Booster trennte sich erfolgreich ab und führte einen Landeflug durch, bei dem vorsorglich ein von drei zentralen Triebwerken abgeschaltet wurde. Nach einem kurzen Schweben über dem Wasser erfolgte die geplante Wasserung im Golf von Mexiko.

Dies stellt einen wichtigen Meilenstein für SpaceX's Ziele der wiederverwendbaren Trägersysteme dar, die darauf abzielen, die Kosten für den Zugang zum Weltraum um bis zu 90% zu senken. Der zehnte Testflug baut auf früheren Erkenntnissen auf und festigt SpaceX's aggressive Entwicklungsstrategie. Das Starship-Programm ist zentral für SpaceX's langfristige Ziele, einschließlich der Erforschung des Mars, für die erste unbemannte Frachtmissionen bereits 2026 geplant sind, sowie für die Erweiterung des Starlink-Netzwerks. Die Fähigkeit, die Nutzlastkosten durch vollständige Wiederverwendbarkeit drastisch zu senken, demokratisiert den Zugang zum Weltraum und ermöglicht ambitionierte Projekte wie die Errichtung von Mondbasen und interplanetare Logistik.

Quellen

  • Space.com

  • Elon Musk's Starship carries out successful space mission after multiple failures

  • Latest launch of SpaceX's Starship deploys 8 dummy satellites, then splashes down into Indian Ocean

  • SpaceX's Starship lifts off on key test to overcome past setbacks

  • SpaceX's Starship deploys first mock Starlink satellites on 10th test flight

  • SpaceX's Starship passes development rut, deploys first mock satellites

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.