Am 21. August 2025 um 23:50 Uhr EDT hat SpaceX erfolgreich das X-37B Orbital Test Vehicle (OTV-8) der US Space Force zur achten Mission, bekannt als USSF-36, gestartet. Der Start erfolgte von Pad 39A am Kennedy Space Center der NASA in Florida, angetrieben von einer Falcon 9 Block 5 Rakete.
Das X-37B ist ein hochgeheimes, unbemanntes Fluggerät der US Space Force, das für klassifizierte Operationen bekannt ist. Seit seinem ersten Start im Jahr 2010 hat das X-37B über 4.200 Tage im Orbit verbracht und seine Anpassungsfähigkeit durch vielfältige Experimente und die Erschließung neuer Orbitalbereiche bewiesen. Die Falcon 9 Block 5, die als Trägerrakete dient, ist eine weiterentwickelte Version, die für ihre Zuverlässigkeit und Wiederverwendbarkeit geschätzt wird und eine Schlüsselrolle bei kosteneffizienten Raumfahrtmissionen spielt.
Die Hauptziele der OTV-8 Mission umfassen eine Laserkommunikationsdemonstration zur Erprobung von Hochdurchsatz-Inter-Satelliten-Laserkommunikationstechnologien. Diese Technologie verspricht, die Effizienz und Sicherheit der weltraumgestützten Kommunikation der USA erheblich zu steigern, indem sie höhere Datenraten und verbesserte Sicherheit im Vergleich zu herkömmlichen Funkwellen bietet. Laserkommunikation nutzt Licht mit kürzeren Wellenlängen, was größere Datenmengen pro Übertragung ermöglicht und eine gezieltere Signalübertragung erlaubt.
Darüber hinaus wird die Mission den weltweit leistungsfähigsten Quanten-Inertialsensor testen, der jemals im Weltraum erprobt wurde. Diese Technologie ist darauf ausgelegt, präzise Positions-, Navigations- und Zeitinformationen in GPS-verweigerten Umgebungen zu liefern, indem sie die atomare Rotation und Beschleunigung erfasst. Im Gegensatz zu GPS, das auf externe Signale angewiesen ist und anfällig für Störungen sein kann, misst der Quanten-Inertialsensor die Bewegung von Atomen selbst, was eine autonome und hochpräzise Navigation ermöglicht, die auch über lange Zeiträume hinweg stabil bleibt.
Der Falcon 9 Booster mit der Bezeichnung B1092, der den Start unterstützte, kehrte zur Bergung an die Space Coast zurück und landete erfolgreich auf der Landing Zone-2 der SpaceX auf der Cape Canaveral Space Force Station. Das X-37B-Programm treibt weiterhin die fortschrittlichen Fähigkeiten der USA im Weltraum voran, indem es Technologien der nächsten Generation entwickelt und testet, die die Widerstandsfähigkeit und Sicherheit von Weltraumoperationen verbessern.