SpaceX hat am 14. August 2025 erfolgreich 28 Starlink V2 Mini-Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn gebracht. Der Start erfolgte von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida um 8:29 Uhr EDT. Dies war der 69. Orbitalstart von Florida im Jahr 2025, bei dem die Wettervorhersage eine 90%ige Wahrscheinlichkeit für günstige Bedingungen aufzeigte. Der Erststufenbooster der Falcon 9, B1085, absolvierte bei dieser Mission seinen 10. Flug und landete etwa 8,5 Minuten nach dem Start erfolgreich auf der Drohne 'Just Read the Instructions' im Atlantischen Ozean.
Die Starlink V2 Mini-Satelliten sind ein wichtiger Bestandteil von SpaceX's globaler Breitband-Internetkonstellation und bieten dank fortschrittlicherer Antennentechnologie und der Nutzung des E-Bandes für die Backhaul-Übertragung eine vierfach höhere Kapazität pro Satellit im Vergleich zu früheren Iterationen. Mit diesem Start hat SpaceX im Jahr 2025 insgesamt 1.762 Starlink-Satelliten durch 71 Falcon 9-Flüge in die Umlaufbahn gebracht, wobei 40 dieser Missionen von Cape Canaveral Space Force Station ausgingen. Die Konstellation zielt darauf ab, Hochgeschwindigkeitsinternet in unterversorgte und abgelegene Regionen weltweit zu bringen und unterstreicht SpaceX's Engagement zur Verbesserung der globalen Konnektivität.