Die NASA hat mit der Montage der Space Launch System (SLS)-Rakete für die Artemis III-Mission begonnen, die die erste bemannte Mondlandung seit 1972 markieren soll. Die Arbeiten finden im Kennedy Space Center in Florida statt.
Die SLS-Rakete, ein Gigant von 98 Metern Höhe und 2600 Tonnen Gewicht, ist für den Transport von bis zu 95 Tonnen in den niedrigen Erdorbit und 27 Tonnen auf eine translunare Flugbahn ausgelegt. Derzeit wird die Rakete vertikal montiert. Zuvor wurden der mobile Launcher und der Heckmast geliefert und auf einem speziellen Ständer installiert, um die Komponenten für die Vorbereitung auf Feuchtigkeitsansammlungen und Eisbildung zu konditionieren.
Die Elemente der ersten Stufe der SLS, einschließlich der Tanks für flüssigen Wasserstoff und Sauerstoff, werden derzeit in der Michoud Assembly Facility in New Orleans gefertigt und mit den RS-25-Triebwerken integriert, die vom Stennis Center geliefert werden. Anschließend werden diese Komponenten nach Florida transportiert, wo die weitere Montage und Prüfung stattfindet.
Die Artemis III-Mission ist für Mitte 2027 angesetzt. Sie wird eine Besatzung von vier Astronauten an Bord des Orion-Raumschiffs zum Mondorbit bringen. Dort werden zwei Astronauten mit dem Starship Human Landing System (HLS) zum Südpol des Mondes absteigen. Die Mission soll rund 30 Tage dauern, wobei zwei Besatzungsmitglieder etwa eine Woche auf der Mondoberfläche verbringen werden, um wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen.
Das Artemis-Programm erlebt Verzögerungen, insbesondere aufgrund von Entwicklungsherausforderungen beim Starship-Raumschiff. Dennoch schreitet die NASA mit den Vorbereitungen voran. Die SLS-Rakete ist die einzige Rakete, die stark genug ist, um Orion, seine Besatzung und die Vorräte mit einem einzigen Start zum Mond zu befördern. Artemis III baut auf dem bemannten Flug Artemis II auf und wird neue Fähigkeiten mit dem HLS und fortschrittlichen Raumanzügen einführen, um die ersten Menschen zur Erkundung der Südpolregion des Mondes zu entsenden.
Die NASA hat SpaceX mit der Entwicklung des Starship HLS beauftragt, das die Astronauten vom Mondorbit zur Mondoberfläche und zurück befördern wird. Dieses System wird etwa 50 Meter hoch sein und über einen Aufzug verfügen, um die Besatzung und Fracht zwischen dem Lander und der Mondoberfläche zu transportieren. Die Entwicklung des HLS ist ein entscheidender Bestandteil des Artemis-Programms, das darauf abzielt, Menschen bis 2026 zum Mond zurückzubringen.
Die Artemis III-Mission wird die erste Frau und die erste Person mit Hautfarbe auf dem Mond landen und wissenschaftliche Studien durchführen. Die NASA plant, die Grundlage für zukünftige Missionen zum Mars zu schaffen.