Mondmission: Astrolabs FLIP-Rover testet Schlüsseltechnologien an Bord von Astrobotic's Griffin-1

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Die kommerzielle Raumfahrt treibt die Vorbereitungen für eine bedeutende Mondmission im späten zweiten Quartal 2025 voran. Astrobotic plant, mit seinem Lander Griffin-1 den FLIP-Rover von Astrolab zum Südpol des Erdtrabanten zu transportieren. Diese Kooperation entstand, nachdem die NASA das VIPER-Projekt eingestellt hatte, was Astrobotic dazu veranlasste, die Nutzlastziele für Griffin-1 neu auszurichten. Der FLIP-Rover, dessen Name für FLEX Lunar Innovation Platform steht, dient als entscheidender Prüfstand für Schlüsseltechnologien, die für zukünftige Mondmissionen unerlässlich sind.

Im Rahmen dieser Mission werden kritische Komponenten unter den extremen Bedingungen des Mondes auf ihre Tauglichkeit geprüft. Dazu gehören vollwertige Batterien, die hyper-deformierbaren Reifen von Venturi Space, Avioniksysteme, Sensoren sowie die Betriebssoftware. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sind von unschätzbarem Wert für die Risikominderung bei nachfolgenden kommerziellen Unternehmungen. Insbesondere sollen die Daten die Entwicklung des größeren FLEX-Rovers von Astrolab unterstützen, dessen Start für Dezember 2026 mit SpaceX vorgesehen ist.

Die technologische Erprobung wird durch eine wissenschaftliche Komponente ergänzt, die sich auf die künftige Nutzung lunarer Ressourcen konzentriert. Im August 2025 schloss Astrolab eine Partnerschaft mit Interlune, einem Unternehmen, das sich der Erschließung von Weltraumressourcen widmet. Diese Allianz beinhaltet die Integration einer multispektralen Kamera in den FLIP-Rover, die in Zusammenarbeit mit dem Ames Research Center der NASA entwickelt wurde. Ziel ist die Abschätzung der Konzentration von Helium-3 im Mondstaub, dem Regolith.

Helium-3, auf der Erde extrem selten und auf dem Mond durch den Sonnenwind abgelagert, gilt als potenzieller Brennstoff für zukünftige Fusionsenergie und ist für Anwendungen in der Quantencomputer-Kühlung sowie der medizinischen Bildgebung von Interesse. Interlune schätzt den Wert von Helium-3 auf bis zu 20 Millionen US-Dollar pro Kilogramm und betrachtet diese Messkampagne als einen "seminalen Meilenstein" auf dem Weg zur Kommerzialisierung von Weltraumressourcen. Die gesammelten Daten sollen ausreichen, um die Isotopenmenge zu bestimmen, ohne dass Regolith zur Analyse zur Erde zurückgebracht werden muss.

Die gesamte Unternehmung demonstriert die Dynamik im kommerziellen Sektor: Astrobotic nutzte die Umstrukturierung nach dem Aus für VIPER, um den Griffin-Lander als Demonstrationsflug für eine große, private Nutzlast zu etablieren. Der FLIP-Rover, mit einer Masse von fast einer halben metrischen Tonne und einer Nutzlastkapazität von 30 kg, wird in der Nobile-Region am Südpol ausgesetzt. Laufende Tests des Rovers, darunter thermische Vakuumprüfungen und die Validierung von Staubschutzmaßnahmen, unterstreichen die Entschlossenheit, die nächste Ära der Mondmobilität einzuleiten.

Quellen

  • SpaceDaily

  • Moon Daily

  • Astrolab

  • PR Newswire

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Mondmission: Astrolabs FLIP-Rover testet S... | Gaya One