Lunar Outpost enthüllt Eagle LTV-Prototyp für Artemis-Missionen und die Mondwirtschaft

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Lunar Outpost hat auf der Space Symposium 2025 in Colorado Springs, Colorado, den Eagle, den neuesten Prototyp seines Lunar Terrain Vehicle (LTV), vorgestellt. Dieser hochdetaillierte Prototyp gibt einen ersten Einblick, wie Astronauten auf der Mondoberfläche leben und arbeiten werden. Der Eagle LTV wurde entwickelt, um die Reichweite für Artemis-Astronauten und kommerzielle Nutzlasten von ihren Landestellen aus erheblich zu erweitern. Das Fahrzeug wird es Astronauten ermöglichen, wissenschaftliche Untersuchungen mit hoher Priorität durchzuführen und kommerzielle Dienstleistungen zur Verbesserung der Mobilität und Innovation innerhalb der cislunaren Wirtschaft anzubieten.

Im Jahr 2024 vergab die NASA einen Vertrag über Lunar Terrain Vehicle Services (LTVS) an das Lunar Dawn-Team, das von Lunar Outpost geleitet wird und Partner wie General Motors, The Goodyear Tire & Rubber Company, MDA Space und Leidos umfasst. Das Lunar Dawn-Team kombiniert bewährte robotische und bemannte Raumfahrtgeschichte, Spitzentechnologie und Stärken der Automobilindustrie, um ein robustes Geländefahrzeug für extreme Umgebungen zu schaffen. Der Eagle LTV zeichnet sich durch ein nach vorne gerichtetes Cockpit-Design für eine ungehinderte Navigation auf der Mondoberfläche aus und verfügt über fortschrittliche autonome Navigationsfähigkeiten. Seine Ladefläche ist konfigurierbar und kann mit einem robusten Roboterarm ausgestattet werden.

Bemerkenswert ist, dass der Eagle so konstruiert ist, dass er während der zweiwöchigen Mondnächte bei Temperaturen von bis zu -173 Grad Celsius (-280 Grad Fahrenheit) betrieben werden kann, wodurch die Missionsdauer von Tagen auf Jahre verlängert wird. Das Fahrzeug wird noch im Frühjahr 2025 eine Preliminary Design Review (PDR) durchlaufen, um sicherzustellen, dass es die Anforderungen der NASA erfüllt. Die NASA wird voraussichtlich bis Ende 2025 ihren LTVS-Anbieter bekannt geben.

Die Verpflichtung von Lunar Outpost zur Mondexploration wird auch durch seine Mobile Autonomous Prospecting Platform (MAPP) unterstrichen. Der MAPP-Rover ist Teil der Athena-Mondlandemission von Intuitive Machines, die am 26. Februar 2025 gestartet wurde und am 6. März 2025 in der Nähe des Südpols des Mondes landen soll. Der MAPP-Rover wird voraussichtlich der erste kommerzielle Rover sein, der auf der Mondoberfläche operiert, und wertvolle Daten zur Mondexploration beitragen. Diese Fortschritte unterstreichen die rasanten Entwicklungen in der Mondexploration und die bedeutende Rolle privater Unternehmen bei der Unterstützung des Artemis-Programms der NASA.

Die Space Symposium 2025, die vom 7. bis 10. April 2025 im Broadmoor in Colorado Springs, Colorado, stattfand, bot eine Plattform für die Enthüllung des Eagle LTV-Prototyps. Die Veranstaltung zog über 10.000 Teilnehmer aus mehr als 40 Ländern an und gilt als führendes Forum für die globale Raumfahrtgemeinschaft, um kritische Weltraumfragen und -politik zu diskutieren und Innovationen voranzutreiben. Lunar Outpost hat auch eine Vereinbarung mit SpaceX für den Transport seines Lunar Terrain Vehicle (LTV) zum Mond mit einer SpaceX Starship getroffen, was die Fähigkeit unterstreicht, schwere Fracht auf die Mondoberfläche zu transportieren und die Artemis-Kampagne voranzutreiben.

Der Eagle LTV wird auf Reifen von Goodyear fahren und kann entweder direkt von den Astronauten an Bord, ferngesteuert oder autonom betrieben werden. Er ist so konzipiert, dass er Nutzlasten von bis zu 500 kg tragen kann, einschließlich zweier voll ausgestatteter Astronauten.

Quellen

  • Space.com

  • Lunar Outpost to Unveil Latest Lunar Terrain Vehicle at Space Symposium 2025

  • Intuitive Machines' IM-2 Lunar Lander Successfully Commissioned and En Route to the Moon

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Lunar Outpost enthüllt Eagle LTV-Prototyp ... | Gaya One