JUICE-Raumsonde schließt Venus-Vorbeiflug erfolgreich ab auf dem Weg zu Jupiters eisigen Monden

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Die Jupiter Icy Moons Explorer (JUICE) der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) hat am 31. August 2025 erfolgreich ihren Vorbeiflug am Planeten Venus absolviert. Dieses Manöver ist ein wichtiger Meilenstein auf der achtjährigen Reise der Sonde zu den eisigen Monden des Jupiter. Der Vorbeiflug fand um 7:28 Uhr MESZ statt und nutzte die Schwerkraft der Venus, um die Flugbahn von JUICE in Richtung Erde für einen anschließenden Vorbeiflug im Jahr 2026 anzupassen.

Vor dem Venus-Vorbeiflug erlebte JUICE am 16. Juli 2025 eine vorübergehende Kommunikationsanomalie, die zu einem fast 20-stündigen Kontaktabbruch führte. Ingenieure identifizierten einen Software-Timing-Fehler als Ursache. Die Vorbereitungen für den Venus-Vorbeiflug konnten nach Behebung dieses Problems wie geplant fortgesetzt werden. Während des Venus-Vorbeiflugs waren die Fernmesstechnik-Instrumente von JUICE aufgrund thermischer Einschränkungen inaktiv. Die Haupt-Hochgewinnantenne des Raumfahrzeugs diente als Hitzeschild zum Schutz empfindlicher Komponenten vor der intensiven Hitze nahe der Venus, weshalb keine Bilder der Venus während dieses Manövers aufgenommen wurden.

Dieser Vorbeiflug an der Venus ist der zweite von vier geplanten Schwerkraft-Assistenzmanövern für JUICE. Die Mission führte zuvor im August 2024 einen Vorbeiflug am Erde-Mond-System durch. Zukünftige Schwerkraft-Assistenzen sind für die Erde im September 2026 und Januar 2029 geplant, die für die Ankunft beim Jupiter im Juli 2031 entscheidend sind. JUICE wurde am 14. April 2023 gestartet.

Die Mission zielt darauf ab, die potenziellen Lebensbedingungen auf den eisigen Monden des Jupiter – Ganymed, Kallisto und Europa – zu untersuchen, da angenommen wird, dass diese Monde unterirdische Ozeane beherbergen. Die NASA trug das Ultraviolett-Spektrograph (UVS) sowie Untersysteme und Komponenten für zwei weitere Instrumente bei: das Particle Environment Package (PEP) und das Radar für die Erforschung eisiger Monde (RIME).

Zum 1. September 2025 ist JUICE auf dem Weg zu seinem nächsten Ziel, der Erde, für ihren bevorstehenden Vorbeiflug im Jahr 2026. Die Mission schreitet weiterhin planmäßig voran, wobei alle Systeme nominal funktionieren.

Quellen

  • Space.com

  • Juice team resolves anomaly on approach to Venus

  • COSMOS Mission Calendar - JUICE

  • Timeline - JUICE

  • Jupiter Icy Moons Explorer

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

JUICE-Raumsonde schließt Venus-Vorbeiflug ... | Gaya One