Dawn Aerospaces Aurora-Raumgleiter: Bestellungen für suborbitale Flüge ab 2027 möglich

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Dawn Aerospace nimmt ab sofort Bestellungen für seinen Aurora-Raumgleiter entgegen, wobei die Auslieferung für 2027 erwartet wird. Dieses wiederverwendbare Fahrzeug ist für suborbitale Flüge konzipiert und bietet ein neues Modell für den Zugang zum Weltraum.

Der Aurora-Raumgleiter kombiniert Raketenantrieb mit der Wiederverwendbarkeit eines Flugzeugs und ermöglicht so mehrere tägliche Flüge von Standardlandebahnen aus. Er kann Höhen von bis zu 100 km und Geschwindigkeiten von Mach 3,5 erreichen, Nutzlasten von bis zu 10 kg transportieren und bis zu drei Minuten Mikrogravitation für Forschungs-, Verteidigungs- und kommerzielle Sektoren bieten.

Zu den jüngsten Meilensteinen gehören erfolgreiche Testflüge, bei denen der Mark 2 Aurora im November 2024 Mach 1,12 und eine Höhe von 25,1 Kilometern erreichte. Diese Tests haben den Weg für die kommerzielle Verfügbarkeit geebnet und Aurora als vielseitige Plattform für verschiedene Anwendungen positioniert.

Das Unternehmen fliegt außerdem Forschungsnutzlasten der Arizona State University, der California Polytechnic State University und des Johns Hopkins Applied Physics Lab im April und Juni 2025. Diese Missionen werden vom Tāwhaki National Aerospace Centre in Kaitorete, Neuseeland, aus stattfinden.

Dawn Aerospace zielt darauf ab, den Zugang zum Weltraum zu revolutionieren, indem es ein kommerziell tragfähiges Raumflugzeug anbietet, das von traditionellen Flughäfen und Weltraumbahnhöfen weltweit aus operieren kann. Der Aurora-Raumgleiter ist ab sofort erhältlich und markiert einen Wandel hin zu zugänglicheren und häufigeren suborbitalen Flügen.

Quellen

  • SpaceNews

  • Space Insider

  • Dawn Aerospace

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Dawn Aerospaces Aurora-Raumgleiter: Bestel... | Gaya One