Am 26. Juni 2025 vollendete die Besatzung des chinesischen Raumschiffs Shenzhou XX erfolgreich ihren zweiten Weltraumspaziergang. Diese Mission unterstreicht Chinas Fortschritte in der bemannten Raumfahrt und markiert einen wichtigen Schritt für die Astronauten der dritten Generation, die nun die Führung bei kritischen Außeneinsätzen übernehmen.
Der Weltraumspaziergang wurde von Kommandant Chen Gaogao und Astronaut Chen Zhongxu durchgeführt. Ihre Hauptaufgaben bestanden in der Installation von Schutzvorrichtungen außerhalb des Kernmoduls der Raumstation Tiangong sowie in der Inspektion und Wartung externer Ausrüstung. Die Mission dauerte etwa 8 Stunden und demonstrierte die wachsende Autonomie und Fähigkeit der chinesischen Raumfahrer.
Dies war der 22. Weltraumspaziergang chinesischer Astronauten und der erste, der von einem Team aus Astronauten der dritten Generation abgeschlossen wurde. Die Shenzhou XX-Besatzung hat sich seit ihrer Ankunft auf der Tiangong-Raumstation, wo sie über fünf Monate stationiert war, als fähig erwiesen, zahlreiche wissenschaftliche Experimente und technische Aufgaben zu bewältigen. Ihre Rückkehr zur Erde war für den Folgemonat geplant.
Die Tiangong-Raumstation umkreist die Erde in einer Höhe von etwa 400 Kilometern und besteht aus einem Kernmodul sowie zwei experimentellen Modulen. Als Chinas unabhängig betriebene Raumstation wird Tiangong voraussichtlich mindestens ein Jahrzehnt lang als Zentrum für nationale wissenschaftliche und technologische Forschung dienen. Die erfolgreiche Durchführung dieser Mission demonstriert nicht nur Chinas stetigen Fortschritt im Bereich der bemannten Raumfahrt, sondern auch die außergewöhnlichen Fähigkeiten seiner Astronauten, die nun die Weichen für zukünftige, noch anspruchsvollere Missionen stellen. Chinas Raumfahrtprogramm verfolgt auch ehrgeizige Ziele für die Zukunft, darunter eine bemannte Mission zum Mond bis 2030.