Das Extant Life Volumetric Imaging System (ELVIS) soll mit SpaceX CRS-32 zur Internationalen Raumstation (ISS) gebracht werden. Diese innovative holographische Technologie wird detaillierte 3D-Ansichten von Zellen und Mikroben liefern. Wissenschaftler wollen die Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit des Lebens unter extremen Bedingungen untersuchen. ELVIS wird einen genaueren Blick auf die Struktur, das Volumen und die Umweltinteraktionen zellulärer Organismen ermöglichen. Diese detaillierte Ansicht ermöglicht genauere biologische Bewertungen. Sie könnte Aufschluss darüber geben, wie Leben in den extremsten Umgebungen des Weltraums gedeihen kann. Die Portland State University (PSU) leitet das ELVIS-Projekt in Zusammenarbeit mit dem Jet Propulsion Laboratory der NASA. ELVIS wird Euglena gracilis und Colwellia psychrerythraea analysieren. Die gewonnenen Erkenntnisse könnten Aufschluss darüber geben, wie Leben auf fernen Monden wie Europa und Enceladus überleben könnte. ELVIS integriert langlebige, wartungsarme Komponenten und Automatisierung. SpaceX CRS-32 soll frühestens am 21. April 2025 starten. Das Team freut sich darauf, das volle Potenzial zur Erforschung der Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit des Lebens unter extremen Bedingungen zu testen.
Elvis: Neues holographisches Mikroskop zur Erforschung von Leben im Weltraum
Bearbeitet von: Anna 🌎 Krasko
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.