Chinesische Astronomen untersuchen heißen Gashalo von NGC 7793 mit Spektr-RG und Chandra Observatorien

Chinesische Astronomen haben unter Verwendung von Daten der Spektr-RG- und Chandra-Weltraumobservatorien eine Studie über die Spiralgalaxie NGC 7793 durchgeführt, die Einblicke in ihren heißen Gashalo liefert. Die Galaxie, die sich etwa 12,2 Millionen Lichtjahre entfernt in der Sculptor-Gruppe befindet, wurde mit den eROSITA- und ACIS-Instrumenten von Chandra analysiert. Das Forschungsteam entdeckte extraplanare Röntgenemissionen, die auf das Vorhandensein eines heißen Gashalos um NGC 7793 hindeuten. Es wird angenommen, dass dieser Halo durch stellare Rückkopplung geformt wird, einem Prozess, bei dem Energie und Materie, die von Sternen ausgestoßen werden, das umgebende Gas beeinflussen. Es wurde festgestellt, dass das heiße Gas eine Temperatur von etwa 0,18 keV und eine Masse von etwa 10 Millionen Sonnenmassen hat und sich bis zu 19.500 Lichtjahre vom Zentrum der Galaxie erstreckt. Die Studie stellte auch einen eigentümlichen Einbruch in den radialen Profilen von NGC 7793 fest, der möglicherweise auf eine blasenartige Struktur oder Schwankungen im Intragruppenmedium zurückzuführen ist. Die Astronomen schlagen weitere Untersuchungen mit dem Hot Universe Baryon Surveyor (HUBS) Röntgen-Mikrokalorimeter vor, um ein besseres Verständnis des heißen circumgalaktischen Mediums der Galaxie zu erhalten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.