Durchbrüche bei Kohlendioxidumwandlung und drahtloser Energieübertragung fördern Weltraumforschung und Nachhaltigkeit

Ein chinesisches Forschungsteam hat eine Methode entwickelt, um Kohlendioxid elektrochemisch in Kohlenstoff und Sauerstoff zu spalten, was die Bemühungen zur Klimaneutralität revolutionieren könnte. Das Verfahren, das in der Angewandte Chemie International Edition detailliert beschrieben wird, verwendet einen Ruthenium-Kobalt-Katalysator und einen Lithium-Mediator für eine effiziente Sauerstoffproduktion, die die natürliche Photosynthese übertrifft. Die Tests umfassten simuliertes Marsgas, was auf Anwendungen in der Weltraumforschung, Lebenserhaltung und industriellen Abfallbehandlung hinweist. Star Catcher, ein Startup aus Florida, hat erfolgreich eine drahtlose Energieübertragungstechnologie im EverBank Stadium demonstriert. Das Unternehmen übertrug Solarenergie über 90 Meter auf Solarzellenempfänger und markierte damit einen Schritt hin zu orbitalen Systemen für die drahtlose Energieübertragung. Mit einer Startfinanzierung von 12,25 Millionen US-Dollar plant Star Catcher eine größere Demonstration im Kennedy Space Center der NASA, mit dem Ziel, Mock-Satelliten mit Strom zu versorgen und bis 2025 ein Energieübertragungssatellitennetzwerk zu starten, das Energie für die Erde und umlaufende Satelliten bereitstellt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.