HELSINKI -- Das chinesische Start-up Landspace hat eine bedeutende Finanzierung von einer staatlich unterstützten Investitionsinitiative erhalten, um die Entwicklung wiederverwendbarer Trägersysteme voranzutreiben.
Landspace erhielt 900 Millionen Yuan (123 Millionen Dollar) vom Nationalen Fonds für die Transformation und Modernisierung der Fertigung Chinas, wie chinesische Medienberichte am 25. Dezember berichten.
Das Unternehmen gab an, dass die Mittel hauptsächlich für die Entwicklung, den Test und die Produktion seiner wiederverwendbaren Raketen Zhuque, die mit Methan und flüssigem Sauerstoff betrieben werden, verwendet werden.
Im November startete Landspace erfolgreich seine erste verbesserte Zhuque-2-Rakete, die 4.000 kg Nutzlast in eine 500 Kilometer hohe sonnensynchrone Umlaufbahn bringen kann. Dies folgte einem vertikalen Start- und Landetest in 10 Kilometer Höhe am Raumhafen Jiuquan im September für die viel größere, aus Edelstahl gefertigte Zhuque-3-Rakete.
Landspace plant den ersten orbitalen Start der Zhuque-3 im Jahr 2025, mit der ersten Wiederverwendung der ersten Stufe, die für 2026 erwartet wird. Die Wiederverwendbarkeit und die mittlere Tragfähigkeit der Rakete würden Chinas Fähigkeit, mehr Masse in den Orbit zu bringen, erheblich steigern und könnten eine wichtige Rolle bei den chinesischen Megakonstellationsplänen spielen.
Die zweistufige Rakete wird 4,5 Meter im Durchmesser und eine Gesamtlänge von 76,6 Metern haben. Ihre Nutzlastkapazität für die niedrige Erdumlaufbahn (LEO) beträgt 21.000 Kilogramm, wenn sie nicht wiederverwendbar ist, 18.300 kg, wenn die erste Stufe im Nachhinein wiederverwendet wird, und 12.500 kg, wenn sie zum Startplatz zurückkehrt. Derzeit ist die leistungsfähigste Rakete Chinas für LEO-Starts die nicht wiederverwendbare Long March 5B, die von Wenchang aus startet.
Diese Finanzierung stellt einen bedeutenden Fortschritt für Landspace dar, das zuvor 175 Millionen Dollar im Jahr 2020 gesammelt hatte. Weitere bedeutende Finanzierungsrunden chinesischer Start-up-Raketen in diesem Jahr umfassen Space Pioneer mit 207 Millionen Dollar und Orienspace mit 83,5 Millionen Dollar. Diese Unternehmen sind Teil einer wachsenden Zahl von Start-ups und staatlichen Einrichtungen, die wiederverwendbare Trägersysteme entwickeln.
Landspace ist eines der ersten Start-up-Unternehmen, die nach einer Entscheidung der chinesischen Zentralregierung Ende 2014 gegründet wurden, um Teile des Raumfahrtsektors für privates Kapital zu öffnen.
Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es ab 2026 Frachtmissionen zur Tiangong-Raumstation starten wird. Die chinesische Agentur für bemannte Raumfahrt, CMSEO, gab im Oktober bekannt, dass zwei Unternehmen ausgewählt wurden, um kostengünstige kommerzielle Frachtlösungen für Tiangong zu entwickeln.
Der Fonds, der Landspace unterstützt, wurde 2019 mit einem eingetragenen Kapital von 147,2 Milliarden Yuan (20,95 Milliarden Dollar) gegründet. Sein Hauptziel ist es, in strategische Bereiche wie neue Materialien und Technologien der nächsten Generation zu investieren. Dieser Fonds ist Teil der Industriepolitik Chinas zur Transformation des Fertigungssektors.
China strebt an, seinen kommerziellen Raumfahrtsektor durch politische Änderungen, Lockerung der Lizenzbeschränkungen und erhöhten Zugang zu Ressourcen stärker zu unterstützen. Die Zentralregierung hat den kommerziellen Raum als strategischen aufstrebenden Sektor erstmals im letzten Jahr ausgewiesen. Mehrere chinesische Provinzen und Städte haben seitdem Aktionspläne eingeführt oder entwickeln diese, um Raumfahrtunternehmen und -cluster anzuziehen und zu fördern.