MaiaSpace sichert sich ersten kommerziellen Startvertrag mit Exotrail für Spacevan-Missionen ab 2027

MaiaSpace, ein ArianeGroup-Spin-off, das sich auf kleine Trägerraketen spezialisiert hat, hat seinen ersten kommerziellen Startvertrag mit Exotrail abgeschlossen. Die am 20. März bekannt gegebene Vereinbarung umfasst mehrere Starts der Spacevan-Orbitaltransferfahrzeuge von Exotrail, wobei die Missionen möglicherweise bereits 2027 beginnen.

Die Trägerrakete von MaiaSpace, die sich derzeit in der Entwicklung befindet, soll Ende 2026 von Französisch-Guayana aus ihren Betrieb aufnehmen. Sie ist so konzipiert, dass sie Nutzlasten von bis zu 1.500 kg in einer verbrauchbaren Konfiguration oder 500 kg mit einem wiederverwendbaren Booster, der auf einem Lastkahn landet, in den Orbit befördern kann. Eine Kick-Stufe befindet sich ebenfalls in der Entwicklung, um die Nutzlastkapazität weiter zu erhöhen.

Der Spacevan von Exotrail, der erstmals im November 2023 im Rahmen eines SpaceX-Rideshare gestartet wurde, hat weitere Missionen geplant, darunter ein GEO-Rideshare auf einer Ariane 6 im Jahr 2026. Diese Partnerschaft mit MaiaSpace zielt darauf ab, Exotrail mehr Flexibilität und zuverlässige Startoptionen zu bieten, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.