Pangea Aerospace sichert sich 23 Millionen Euro zur Weiterentwicklung der Aerospike-Raketentechnologie für europäische Raumfahrtprogramme

Das spanische Antriebs-Startup Pangea Aerospace hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde unter der Führung von Hyperion Fund 23 Millionen Euro (25 Millionen US-Dollar) erhalten. Die Investition wird die Entwicklung fortschrittlicher Raketentriebwerke, insbesondere Aerospike-Triebwerke, für Trägerraketen und Raumfahrzeuge beschleunigen.

Die Finanzierung wird das Wachstum von Pangea auf dem europäischen Markt unterstützen und die Produktions- und Testeinrichtungen erweitern. Pangea ist bekannt für seine Arbeit an Aerospike-Triebwerken, die eine höhere Effizienz bieten, aber technisch anspruchsvoll zu entwickeln sind. Das Unternehmen hat 2021 einen Prototyp eines Aerospike-Triebwerks unter Verwendung von 3D-Drucktechnologien getestet.

Pangea hat derzeit acht aktive Verträge mit Unternehmen und Institutionen, darunter die Europäische Weltraumorganisation, um Hochleistungstriebwerksdesigns für zukünftige europäische wiederverwendbare Fahrzeuge und wiederverwendbare Oberstufen zu untersuchen. Das Unternehmen konzentriert sich auf Antriebssysteme und plant nicht, vollständige Trägersysteme oder Raumfahrzeuge zu entwickeln.

Die Investition von Hyperion Fund in Pangea Aerospace ist die erste und unterstützt Unternehmen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Cybersicherheit und künstliche Intelligenz. Hyperion zielt darauf ab, die technologische Souveränität und die Führungsrolle der verbündeten Nationen durch seine Investitionen zu stärken.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.