Am 23. November 2024 hat Rocket Lab erfolgreich seine Electron-Rakete gestartet, die fünf Internet-of-Things (IoT)-Satelliten für das französische Unternehmen Kinéis von seinem Standort in Neuseeland trug. Der Start fand um 22:55 Uhr EST (0355 GMT) statt und markiert einen bedeutenden Meilenstein als 50. Mission von Rocket Lab.
Die Mission mit dem Titel 'Ice AIS Baby' ist Teil der Initiative von Kinéis, eine Konstellation von 25 Satelliten in einer niedrigen Erdumlaufbahn zu etablieren, um präzise Konnektivität und Standortverfolgung für Objekte weltweit bereitzustellen. Der Einsatz der fünf Nanosatelliten ist etwa 66 Minuten nach dem Start geplant und erreicht eine Umlaufbahn von 400 Meilen (643 Kilometer) über der Erde.
Dieser Start ist der dritte in einer Reihe für Kinéis, nach zwei vorherigen Missionen im Juni und September 2024. Die Konstellation des Unternehmens verspricht zuverlässige Datenübertragung selbst unter extremen oder abgelegenen Bedingungen und verbessert so die globalen Verfolgungsmöglichkeiten.
Die Electron-Rakete von Rocket Lab, die 59 Fuß (18 Meter) hoch ist, bleibt das einzige Startfahrzeug des Unternehmens, obwohl Pläne für eine größere, teilweise wiederverwendbare Rakete namens Neutron in Arbeit sind, die voraussichtlich 2025 starten wird.