Galactic Energy, ein chinesisches Unternehmen, hat am 19. Mai 2025 erfolgreich seine Feststoffrakete Ceres-1 von einem Schiff auf See gestartet. Der Start, der vom Taiyuan Satellite Launch Center koordiniert wurde, fand vor der Ostküste der Provinz Shandong, China, statt. Vier Tianqi-Satelliten wurden in eine niedrige Erdumlaufbahn (LEO) ausgesetzt.
Die Ceres-1 ist eine vierstufige, 20 Meter hohe Trägerrakete. Sie verwendet Feststoffraketenmotoren in ihren ersten drei Stufen und einen Hydrazin-Flüssigkeitsmotor in der vierten. Dieser Start markiert den fünften seegestützten Start für die Ceres-1 und ihren insgesamt 20. Flug, mit nur einem vorherigen Fehlschlag.
Die vier Tianqi-Satelliten ergänzen die Konstellation von Internet-of-Things (IoT)-Raumfahrzeugen von Guodian Gaoke. Guodian Gaoke hat nun insgesamt 41 Tianqi-Satelliten in die LEO gebracht und damit seine anfänglichen Konstellationspläne abgeschlossen. Das Tianqi-Netzwerk zielt darauf ab, eine globale Datenübertragung für internetfähige Smart Devices bereitzustellen und sowohl staatliche als auch private Nutzer zu bedienen. Galactic Energy entwickelt außerdem eine Flüssigtreibstoff-Trägerrakete, die Pallas-1, deren Debüt für später in diesem Jahr erwartet wird.