SpaceX hat am 20. Mai 2025 erfolgreich eine neue Falcon 9-Rakete mit 23 Starlink-Satelliten in die niedrige Erdumlaufbahn (LEO) gestartet. Der Start, der nach einer kurzen Verzögerung stattfand, war der 60. Falcon 9-Flug im Jahr 2025 und die 43. Starlink-Mission in diesem Jahr.
Diese Falcon 9 verfügte über eine erste Stufe, die ihren Jungfernflug absolvierte, was eine Abweichung von der üblichen Praxis von SpaceX darstellt, Booster wiederzuverwenden. Ungefähr acht Minuten nach dem Start landete die erste Stufe erfolgreich auf dem Drohnenschiff "Just Read the Instructions" im Atlantik.
Die Oberstufe der Falcon 9 setzte ihre Reise fort und setzte die 23 Starlink-Satelliten etwa 65 Minuten nach dem Start in ihren vorgesehenen LEO-Positionen aus. Starlink, das mittlerweile etwa 7.500 betriebsbereite Satelliten umfasst, expandiert weiter als die größte jemals gebaute Satelliten-Megakonstellation. Dieser Start festigt die Rolle von SpaceX bei der Bereitstellung von globalem Internetzugang und der Weiterentwicklung der Raumfahrttechnologie weiter.