Matthews International eröffnet F E-Zentrum für Wasserstoff-Brennstoffzellen in Deutschland

Bearbeitet von: an_lymons vilart

Matthews International hat ein neues Entwicklungszentrum in Vreden, Deutschland, eröffnet, das sich auf die Produktion von Wasserstoff-Brennstoffzellen konzentriert. Die Einrichtung erstreckt sich über 1.000 Quadratmeter und ist der Optimierung industrieller Prozesse und technologischer Innovation gewidmet. Das Zentrum umfasst ein Labor und ein Prozesssimulationszentrum zur Entwicklung und Erprobung innovativer Produktionsmethoden. Der Fokus liegt auf Rotationsprozessen und Bahnmaterialien, die in technischen Membranen, Batterieelektroden und Wasserstoff-Brennstoffzellenkomponenten verwendet werden. Die Anlage umfasst fortschrittliche Laborgeräte wie den Kalander GK300L, der Möglichkeiten zum Komprimieren, Prägen, Laminieren und Beschichten bietet. Matthews zielt darauf ab, Entwicklung in reale Anwendungen umzusetzen und arbeitet dabei mit Industriepartnern und Forschungseinrichtungen zusammen. Dieses Zentrum stärkt Matthews' Position als führendes Unternehmen für technologisch fortschrittliche Produktionssysteme, insbesondere im Bereich neuer Energietechnologien.

Quellen

  • FuelCellsWorks

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.